24.05.2017
Altenburg - „Wer sich auf Ramelows Wort verlässt, ist verlassen." So kommentierte der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die neueste Runde im koalitionsinternen Streit um die... [mehr]
23.05.2017
Gleich zwei Mal vergab Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) die Ehrenmedaille des Landkreises. Geehrt wurden damit zwei Personen, die sich für eine positive und überregionale... [mehr]
23.05.2017
Rund 20 Gäste aus aller Welt trafen letzten Freitag in Altenburg ein. Das ist im Grunde nichts Besonderes, aber es handelte sich dabei um die Nachkommen der wohl bekanntesten Altenburger... [mehr]
19.05.2017
as Philharmonische Orchester Altenburg-Gera lädt das Publikum zum 2. Familienkonzert am Sonntag, 21. Mai, um 11:00 Uhr in Gera und um 16:00 Uhr in Altenburg zu einer Reise in das unendliche... [mehr]
19.05.2017
Altenburg. Am Montag dieser Woche erfolgte der offizielle Baustart im Schmöllner Roman-Herzog-Gymnasium. Für rund 3 Millionen Euro erhält die Schule, in der aktuell 420 Kinder und Jugendlichen der... [mehr]
19.05.2017
Altenburg besitzt mit seinen Museen und seinen mit diesen in engem Zusammhang stehenden Restaurierungseinrichtungen ein Pfund, mit dem man gar nicht genug wuchern kann. Jetzt soll das Früchte... [mehr]
18.05.2017
Dass Keramik nicht unbedingt auf einer Töpferscheibe entstehen muss, das wollen wir Ihnen im folgenden Beitrag zeigen. Der berichtet über die Vorbereitung der nächsten Sonderschau auf Burg... [mehr]
18.05.2017
Eine Altenburger Schule feiert Jubiläum 125 Jahre lang Bildung für Generationen von Schülerinnen und Schülern Kaiserzeit - 1. Weltkrieg - "1.000jähriges Reich" - 2.... [mehr]
17.05.2017
Das Bürgerbegehren „Nein zur Landesgartenschau 2024 in Altenburg" startet am 01. Juni 2017 mit der Sammlung von Unterschriften. Die bürokratischen Schritte hierfür wurden vollzogen und der... [mehr]
16.05.2017
Das Landestheater bingt mit "Cohn Bucky Levy-Der Verlust" eines der Highlights der Spielzeit auf Bühne, Entschuldigung, in die Stadt. Mit dem 20. Mai 2017 kann man die Geschichte der... [mehr]
16.05.2017
Die Kunst des Malens, die hat Friedrich Rauschenbach aus Gößnitz für sich entdeckt. Da war er 71 Jahre alt. Mittlerweile ist er 90 geworden. Anlass für ihn, in der Gößnitzer Rathausgalerie... [mehr]