Altenburg, 05.11.2025 13:01 Uhr

Regionales

10:00 Uhr | 05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera


Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der Saison entführt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Mateusz Molęda das Publikum in eine Welt voller musikalischer Magie. Zu erleben ist das Konzert am Freitag, den 7. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg.
Den Auftakt bildet Carl Maria von Webers Ouvertüre „Der Beherrscher der Geister“. Im Mittelpunkt steht das Konzert für Violoncello und Orchester „Invocazione“ von Ermanno Wolf-Ferrari. Trotz der düsteren Zeitumstände des Jahres 1944 komponierte Wolf-Ferrari eine Musik voller Hoffnung. Solist ist der deutsch-griechische Cellist Michael Heupel. Zum Abschluss erklingt Anton Bruckners Sinfonie Nr. 6. Bruckner selbst bezeichnete sie als seine „keckste“, also kühnste, Sinfonie.

 

Puppentheater für die Kleinsten


Mit „Zilli, Billi und Willi“ bringt das Theater Altenburg Gera am Samstag, den 8. November um 15:00 Uhr erstmals den 1972 erschienenen und bekannten DDR-Kinderbilderbuchklassiker von Elizabeth Shaw auf die Bühne des Heizhaues in Altenburg. Mit viel Humor erzählen die Puppenspielerin Steffi König und der Puppenspieler Tobias Weishaupt die Geschichte der drei eigensinnigen Schweine, die lernen, dass Zusammenhalt und Freundschaft stärker sind als jeder böse Wolf. Das Puppentheaterstück richtet sich an Kinder ab vier Jahren und dauert 50 Minuten.

 

Erinnerung an Pogromnacht von 1938


Die Stadt Altenburg, der Landkreis Altenburger Land und der Ökumenische Arbeitskreis laden auch in diesem Jahr – unterstützt von verschiedenen Partnern – zum Pogromgedenken ein.
Die Veranstaltung wird am Sonntag, den 9. November um 11:00 Uhr mit einer Andacht in der Stadtkirche St. Bartholomäi sowie an der Gedenktafel für den ehemaligen jüdischen Betsaal in der Pauritzer Straße stattfinden. Redebeiträge werden erwartet von Oberbürgermeister André Neumann, Landrat Uwe Melzer und von Pfarrer Andreas Gießler (für den ökumenischen Arbeitskreis). Die musikalische Umrahmung übernimmt die Cellistin Anna Dorsch. Das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera trägt auf dem Weg von der Stadtkirche St. Bartholomäi zur Gedenktafel für den ehemaligen jüdischen Betsaal historische Quellen zur Pogromnacht im Altenburger Land vor. An der Gedenktafel werden ebenfalls historische Zeugnisse zur Pogromnacht im Altenburger Land zu sehen sein, die – wie auch die vom Schauspielensemble vorgetragenen – von Heimatforscher Christian Repkewitz zusammengestellt wurden. Die Veranstaltung ist öffentlich.

 

Zwischen Revolte und Romantik – Ein Abend für Rio Reiser im Theaterzelt Altenburg


Sänger, Poet, Rebell, Stimme einer Generation: Rio Reiser war eine Ikone der deutschen Popkultur. Am Sonntag, den 9. November um 18:00 Uhr widmet der Leipziger Schauspieler und Musiker Peter Schneider im Theaterzelt Altenburg dem legendären Künstler eine bewegende Hommage.
Mit szenischer Intensität und musikalischer Tiefe nähert sich Schneider einem seiner großen Vorbilder und erweckt Reisers Poesie voller Schmerz, Liebe und Sehnsucht zum Leben. Ein Abend, der die Suche nach dem echten Rio Reiser in den Mittelpunkt stellt.
Peter Schneider ist Schauspieler und Musiker, bekannt u. a. aus der Netflix-Serie „Dark“ und als Kommissar Lehmann im „Polizeiruf 110“. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Grimme-Preis und einer Nominierung für den Deutschen Filmpreis.

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.11.2025

Lutz Liebscher: Hoffnung für Hallenbäder?

Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025