Altenburg, 14.11.2025 13:02 Uhr

Regionales

10:51 Uhr | 14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der beliebte Märchenklassiker der Brüder Grimm, wird als Weihnachtsmärchen auf der Bühne lebendig.

Tief im Wald lauert der hungrige Wolf Isegrim – verfolgt vom Förster und stets auf der Suche nach seinem nächsten Happen. Als ihm das fröhliche Rotkäppchen begegnet, das auf dem Weg zu ihrer kranken Großmutter ist, glaubt er, dass seine Chance gekommen ist. Doch sein Vorhaben, das Mädchen zu fressen, wird zunächst immer wieder vereitelt.

Schauspieldirektor Manuel Kressin hat für das Theater Altenburg Gera eine eigene Bühnenfassung entwickelt, die das klassische Märchen neu und spannend erzählt. Durch die mitreißende Musik, komponiert von Schauspielkapellmeister Olav Kröger, wird die Inszenierung lebendig untermalt. Fantasievolle Kostüme, viel Humor und märchenhafte Momente lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

 

Die Premiere findet am Sonntag, den 23. November um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg statt.

 

Matinee zum Weihnachtsmärchen
SO 16. NOV 2025 · 11:00 · Heizhaus Altenburg · Eintritt frei

Weitere Vorstellungen für Familien
SO 30. NOV 2025 · 16:00 · Theaterzelt Altenburg
SA 6. DEZ 2025 · 16:00 · Theaterzelt Altenburg
FR 26. DEZ 2025 · 16:00 · Theaterzelt Altenburg

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025