Altenburg, 07.11.2025 20:33 Uhr

Regionales

11:17 Uhr | 07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26 aussehen wird. Auch die europäischen Wettermodelle geben keine klaren Hinweise darauf, ob milde Monate oder viel Schnee und strenger Frost bevorstehen könnten. In der Kreisstraßenmeisterei in Mockern, die für die Instandhaltung der Kreisstraßen im Altenburger Land sowohl im Sommer als auch im Winter zuständig ist, seien die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit bereits abgeschlossen worden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

In den vergangenen Tagen habe das Team hauptsächlich damit verbracht, die sieben Lastkraftwagen winterfest zu machen, die normalerweise für Transporte und Straßeninstandhaltungsarbeiten genutzt werden. Dazu wurden Schneepflüge und Streuautomaten angebracht. Zusätzlich wurden Schneezäune entlang der entsprechenden Kreisstraßenabschnitte aufgestellt, um Schneeverwehungen zu verhindern.

Während der Freistaat Thüringen für die Räumung der Bundes- und Landesstraßen zuständig ist, kümmert sich die Kreisstraßenmeisterei im Landkreis Altenburger Land um insgesamt 234 Kilometer Kreisstraßen. Bei Bedarf beginnt jede der sieben verschiedenen Touren durch den Landkreis bereits um 4 Uhr morgens. Eine Strecke dauert üblicherweise zwei bis drei Stunden, kann jedoch bei extremen Wetterbedingungen auch länger dauern. Der Einsatz läuft bis 22 Uhr an Wochentagen, Wochenenden und Feiertagen. Die Kreisstraßenmeisterei unterstützt zudem verschiedene Gemeinden bei der Räumung ihrer Gemeindestraßen.

Die vier 28 Meter hohen Silos der Kreisstraßenmeisterei seien mit insgesamt 920 Tonnen Streusalz gefüllt, um für den Winter gerüstet zu sein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025