Altenburg, 23.11.2025 01:56 Uhr

Regionales

15:26 Uhr | 31.07.2017

Genügend Streusalz

Kaum einer denkt angesichts der hochsommerlichen Temperaturen dieser Tage an den Winter. Ganz anders ist das in der Kreisstraßenmeisterei des Altenburger Landes in Mockern. Um für den bevorstehenden Winter gerüstet zu sein, ging es in den
zurückliegenden drei Wochen hier sozusagen heiß her. Insgesamt rollten nach und nach 27 große Silo-Lkw auf den Hof der Kreisstraßenmeisterei, um das Auftausalz für den Winter anzuliefern. Jedes Jahr nutzt der Landkreis die günstigen Sommerpreise, um das Salz schon im Juli zu kaufen und in den vier großen Silos einzulagern. Diese sind nun wieder randvoll, denn im zurückliegenden Winter war das Salz für die Kreisstraßen des Altenburger Landes fast aufgebraucht worden. Reichlich eine Stunde dauerte es, die Salz-Ladung eines Lastkraftwagens mit Druckluft in das Silo zu blasen. Nun lagern 1050 Tonnen Auftausalz, das übrigens aus dem Schacht Sondershausen kommt, in Mockern. Derzeit sind die 17 Straßenanwärter der Kreisstraßenmeisterei unter anderem damit beschäftigt, Schlaglöcher auf den Kreisstraßen zu flicken, die Straßenbankette zu pflegen und das Grün an den Straßenrändern abzumähen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025