Altenburg, 09.07.2025 11:29 Uhr

Redaktions-Blog

12:20 Uhr | 28.05.2018

Von Ehrenamt und Ignoranz

Das sind die Wochenenddienste, die richtig Spaß machen. Da wird auf der Teehauswiese getanzt, eine Bahnhofsunterführung gestaltet, ein Theaterstück geprobt und an den Roten Spitzen gefeiert. Und all dies geschieht ehrenamtlich. Umso befremdlicher ist es, wenn die aktuelle Rathausspitze dieses Engagement seiner Bürger mit weitgehender Missachtung straft. Dabei zeigen vor allem die Veranstaltungen um das Stadtmensch-Festival, dass die Altenburger ihre Stadt mit Leben füllen wollen und erfolgreiche Meldungen von verbautem Beton und verplanten Fördermitteln nicht reichen, um eine Stadt lebendig werden zu lassen.

Dass z.B. Altenburger auf eigene Initiative den schmuddeligen Bahnhofstunnel zu einem dauerhaften Kunstwerk werden lassen, war dem aktuellen Stadtoberhaupt zur Eröffnung leider keinen Besuch wert.

Ein Hoffnungsschimmer allerdings ist, dass die ehemalige OB-Kandidatin der SPD samt Familie die Künstler besuchte und der ab 1. Juli neue Oberbürgermeister sogar selbst zu einem der Künstler wurde. Dies zeigt, dass mit einer neuen Generation Kommunalpolitiker auch ein neuer Wind der Beteiligung der Altenburger einziehen kann. In einem solchen Fall kann mit der positiven Energie eines solchen Wochenendes noch viel mehr erreicht werden.

 

Foto: Fotobox des Jugendforums

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.06.2024

Lehren aus den Wahlen?

Uwe Melzer von der CDU bleibt Landrat, obwohl die AfD bei der zeitgleichen Europawahl im Landkreis Altenburger Land zulegen konnte (36,9... [mehr]

02.12.2024

Digital Verwaltung - ein Selbsttest

Die digitale Verwaltung in Deutschland – jeder spricht davon, aber niemand scheint sie wirklich zu haben. Dieser Eindruck entsteht... [mehr]

10.11.2016

Vom Mauritianum und Hausaufgaben

Manchmal sitzt man als Journalist mit großem Erstaunen in Veranstaltungen wir einem Kreistag und fühlt sich ein wenig, als wäre man zu... [mehr]

19.04.2022

Die Facebook-Nörgler sind unter uns!

Man liest es regelmäßig in Netzwerken wie Facebook und Co. Es sei nichts los in Altenburg, die Stadt sei tot, es passiere schon seit... [mehr]

29.11.2021

Rückerts "Wahltour" jetzt komplett gecancelt?

Musiker kennen es in diesen Zeiten. Man plant eine Tour, aber (und in diesem Falle ist Covid-19 der Übeltäter) die einzelnen Termine... [mehr]

01.09.2017

Raus aus dem Zirkus und rein in das Chaos

Das Wildtierverbot in Altenburg ist vom Tisch. Wohlgemerkt, gab es in der Skatstadt kein generelles Verbot wilder Tiere im Zirkus.... [mehr]

30.08.2024

Was passiert am Wahlsonntag in Thüringen

Es geht auf den Wahlsonntag zu, und wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, lässt sich der Ausgang sowie die zukünftigen Optionen... [mehr]

26.08.2022

Warum könnten wir den Klimawettlauf verlieren?

Als Autor deses Beitrages befand ich mich auf dem Weg zu einem geschäftlichen Termin nach Leipzig. Von Altenburg aus hat man mehrere... [mehr]

29.04.2019

Vielschichtige Auswahl am 26. Mai

Nun stehen die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl fest, und ermöglichen einen tiefen Einblick in die politische Situation des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025