Altenburg, 01.05.2025 23:16 Uhr

Redaktions-Blog

16:20 Uhr | 27.05.2024

Halb verloren, halb gewonnen

Die Thüringer AfD von Björn Höcke dürfte an diesem Montagmorgen auf andere Schlagzeilen gehofft haben. Immerhin wurde die gestrigen Kommunalwahl als Test für die Landtagswahlen am 1. September gewertet. Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, den Keimzellen der Demokratie in Deutschland, bleibt die AfD in Thüringen mit 13 Prozent weit hinter den Erwartungen. Im Altenburger Land erreicht die Alternative mit 13 Prozent den gleichen Wert Wert. Hier sind vor allem Wählerbündnisse und die CDU die Gewinner.

Anders sieht es im Kreistag des Altenburger Landes aus und dabei wird das Problem auch deutlich. Hier gewinnt die AfD und ein Blick auf die Ergebnisse zeigt, dass die Alternative vor allem in den Dörfern punkten konnte, während die CDU z.B. in Altenburg gewinnt. In der Kreisstadt liegt übrigens auch Uwe Melzer (CDU) vor Heiko Philipp (AfD), beide gehen in die Stichwahl. Doch dies ist in ganz Thüringen die Ausnahme. Weder schaffte es die AfD in einem anderen Landkreis bei den Landratswahlen und Oberbürgermeistern in den kreisfreien Städten in die Stichwahl noch erreichte sie einen Sieg im ersten Wahlgang.

Einen auf die Probleme im Landkreis zugeschnittenen Wahlkampf hatte die AfD dabei keineswegs geführt. Nicht eines der Wahlplakate beschäftigte sich mit den Themen der Region. Auch der Bekanntheitsgrad der Kandidaten dürfte eher beschränkt gewesen sein. Trotzdem mussten andere Alternativen zu etablierten Parteien wie Pro Altenburg oder Die Regionalen, Verluste zu Gunsten der AfD einstecken.

Die traurigste Gestalt am Wahlabend dürfte wohl Uwe Rückert abgeben. Nach erfolglosen Versuchen Bürgermeister in Schmölln und Meuselwitz zu werden, gesellt sich nun eine verlorene Wahl als Landrat hinzu. Weder schafft er es hier in die Stichwahl und bleibt sogar hinter dem Linken-Kandidat Frank Tempel. Hier scheinen Eigenwahrnehmung und Realität massiv aufeinanderzuprallen. Rückert hat aber einen weiteren Versuch. Mit dem Bündnis Deutschland will der Altenburger als nächstes in den Landtag kommen.

Und so verlängert sich der Kommunalwahlkampf mit der Stichwahl um den Landratsposten. Dabei starten beide Kandidaten hier von Null neu, immerhin liegt Amtsinhaber Uwe Melzer nur hauchdünn mit 304 Stimmen hinter Heiko Philipp von der AfD.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.04.2019

Vielschichtige Auswahl am 26. Mai

Nun stehen die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl fest, und ermöglichen einen tiefen Einblick in die politische Situation des... [mehr]

27.09.2021

Wahl: Alles bleibt beim Alten?

Im Grunde wird sich im Wahlkreis 194 nach der Bundestagswahl und damit in Altenburg und dem Altenburger Land erst einmal wenig ändern.... [mehr]

19.04.2022

Die Facebook-Nörgler sind unter uns!

Man liest es regelmäßig in Netzwerken wie Facebook und Co. Es sei nichts los in Altenburg, die Stadt sei tot, es passiere schon seit... [mehr]

01.09.2017

Raus aus dem Zirkus und rein in das Chaos

Das Wildtierverbot in Altenburg ist vom Tisch. Wohlgemerkt, gab es in der Skatstadt kein generelles Verbot wilder Tiere im Zirkus.... [mehr]

26.08.2022

Warum könnten wir den Klimawettlauf verlieren?

Als Autor deses Beitrages befand ich mich auf dem Weg zu einem geschäftlichen Termin nach Leipzig. Von Altenburg aus hat man mehrere... [mehr]

25.09.2017

Berlin ist weit weg!

Die AfD ist eine der stärksten politischen Kräfte im Altenburg Land. Das zumindest suggeriert das Wahlergebnis von gestern Abend. Damit... [mehr]

02.12.2024

Digital Verwaltung - ein Selbsttest

Die digitale Verwaltung in Deutschland – jeder spricht davon, aber niemand scheint sie wirklich zu haben. Dieser Eindruck entsteht... [mehr]

05.04.2019

Tourismusverband unzufrieden mit Arbeit des Vermarkters

Das Altenburger Land präsentiert sich als eines der Schlusslichter der Thüringer Tourismusstatistik. Nun gibt es die Möglichkeit, dass... [mehr]

04.12.2019

Braucht man Journalismus?

Kann Demokratie auf Journalismus verzichten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Altenburger Akademie in der Aula. Mit diesem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025