22.07.2017
Wußten Sie, dass es im Bitterfelder Revier Bernstein gab und gibt? Das ist nur eine der Überraschungen, die man in der neuen Ausstellung des Altenburger Naturkundemuseums erfährt.... [mehr]
20.07.2017
Dank der Unterstützung zahlreicher lokaler Unternehmen verfügt der Inselzoo seit dieser Woche über ein neues Nutzfahrzeug. Der Caddy wurde am Dienstag dieser Woche offiziell übergeben.... [mehr]
20.07.2017
Im März konnten umfangreiche Entbuschungsarbeiten zum Erhalt der geschützten Zwergstrauchheiden des Pöllwitzer Waldes abgeschlossen werden. Dies geschah im Auftrag des Projektes... [mehr]
20.07.2017
Wie kann man den öffentlichen Personen-Nahverkehr für Schmölln und Umgebung besser machen? Eine Antwort auf diese Frage hat jetzt der MDV, der Mitteldeutsche Verkehrsverbund,... [mehr]
19.07.2017
Schon im Februar 2016 kündigte Altenburgs Oberbürgermeister, im Rahmen einer Innenstadtinitiative, auch das Aufstellen von Spielgeräten auf dem Markt an. Allein die Geräte lassen nach über einem... [mehr]
19.07.2017
Vor 150 Jahren wurden in Schmölln die ersten Steinnuss-Knöpfe hergestellt – die Geburtsstunde eines Industriezweigs, der fast 100 Jahre die Wirtschaft Schmöllns... [mehr]
18.07.2017
Die Stadt Altenburg verfügt über eine einzigartige Kulturlandschaft mitten im Zentrum rund um den Schlossgarten das Lindenau Museum, das Mauritianum, der Marstall, Teehaus und Orangerie,... [mehr]
17.07.2017
Ein Traum wurde wahr für die Altenburger vor 20 Jahren - endlich ein Krankenhaus an einem Standort. Es wird gern als "Kind der Wende" bezeichnet, denn ohne diese hätte sich dieser Traum... [mehr]
17.07.2017
Altenburg. Strahlende Gesichter bei den Mitarbeitern der Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik. Mitte der Woche wurde die Firma von Meiningers International Spirits Award ISW unterrichtet,... [mehr]
14.07.2017
Zum Thema Kultur in Altenburg trifft Mike Langer im zweiten Sommergespräch auf Dr. Christian Horn. Zur kompletten Sendung geht es hier! [mehr]