Altenburg, 23.11.2025 00:54 Uhr

Regionales

16:54 Uhr | 04.09.2017

Von Hummeln, Forellen & Co

Ein musikalischer Besuch im Zoo mit bekannten Melodien zum Zuhören und Mitsingen wird in den nächsten Wochen in den drei größten Städten des Landkreises zu erleben sein. Nach den überaus positiven Rückmeldungen in den zwei vergangenen Jahren möchten sich fünf Ensemblemitglieder des Osterländer Musikbund Altenburg e.V. auch 2017 mit bedürfnisgerechten Konzerten zur kulturellen Teilhabe von Senioren und insbesondere auch Menschen mit Demenz beitragen. Deshalb sind die Konzerte in Programm, Umfang und Räumlichkeiten auf deren besondere Bedürfnisse abgestimmt. Eingängige Musikstücke zum Zuhören wechseln sich ab mit bekannten Liedern zum Mitsingen und Mitmachen. Verbunden ist alles durch eine unterhaltsame Moderation.

Will man die Aktivität im Seniorenalter erhalten, ist Musik ein ausgezeichnetes Mittel. Regelrecht ein Königsweg ist sie für Menschen, die von Demenz betroffen sind. Musik hören wirkt direkt auf den Körper des Menschen und kann zum Balsam für die Seele werden. Singen, am besten gemeinsam mit anderen, aktiviert nicht nur Lunge und Gedächtnis, sondern bereitet Entspannung und Freude.

Drei Konzerte im Landkreis werden dankenswerter Weise auch in diesem Jahr durch die EWA finanziell unterstützt.

Die Termine 2017 sind:

Do, 21.09., 10-11 Uhr
Kultursaal Lohsenstraße 25a, Schmölln

Sa, 30.09., 15-16 Uhr mit anschließender Kaffeetafel
Lutherhaus der Evang. Kirchgemeinde,
Poderschauer Gasse 29, Meuselwitz
(um Reservierung bis 22.09. wird gebeten; 03448/3781)


Mo, 9.10., 10-11 Uhr
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Pappelstr. 56, Altenburg-Südost

Weitere Informationen und Reservierungen über osterlaender-musikbund-altenburg@gmx.net

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025