Altenburg, 11.09.2025 13:32 Uhr

Regionales

16:52 Uhr | 04.09.2017

Frischer Wind fürs Jubiläumsjahr

Seit inzwischen knapp zwei Jahrzehnten informiert und unterhält VOGTLAND RADIO die Menschen im sächsischen und thüringischen Vogtland. Und der Zugewinn der drei Frequenzen in Gera, Altenburg und Schleiz wird nicht die letzte bedeutende Neuerung in diesem Jahr gewesen sein. Noch im Oktober wird der Regionalsender, der eine technische Reichweite* von 1,2 Millionen Hörern aufweist, die neuen Studioräume an der Haselbrunner Straße beziehen.

Ein frischer Wind weht aber auch im Team. Mit dem Weggang des langjährigen Studioleiters Uwe Heinl übernimmt seine bisherige Stellvertreterin Madlen Schulz die Programm- und Studioleitung. Die gebürtige Vogtländerin ist seit 2008 ein Teil von VOGTLAND RADIO und fit für die neue Aufgabe. Nach Abschluss Ihres Studiums an der Hochschule Mittweida hat sie als Praktikantin begonnen, bekam daraufhin ein Volontariat und moderierte anschließend mehr als sechs Jahre lang die Morgensendung bei VOGTLAND RADIO.

Hinter ihr weiß sie ein kreatives, erfahrenes und motiviertes Team, was auch in Zukunft als eines der schnellsten Medien über die aktuellen Geschehnisse aus der Region informieren wird. „Wir haben viele Ideen, das kommende Jahr dürfte für unsere Hörer einige Überraschungen bereithalten", sagt die 31-jährige und verweist auch auf 2018. Da feiert VOGTLAND RADIO sein 20-jähriges Bestehen.

Die Ausstrahlung des Programms erfolgt weiterhin über UKW und per Livestream via Internet. Die bestehenden technischen Einrichtungen, wie Sender und Antennen der Firma „Freenet Media Broadcast" werden künftig vom Leipziger Unternehmen „Divicon" betrieben. Auch VOGTLAND RADIO hat sich für diesen Dienstleister entschieden und setzt darauf, dass UKW, aufgrund der Investition von „Divicon", in den nächsten 10 bis 15 Jahren bestehen bleibt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025