14:49 Uhr | 01.09.2017
Der ursprüngliche Entwurf der Landesregierung sah eine Erhöhung erst ab April vor, wodurch die Thüringer Bediensteten im Vergleich zu ihren Kollegen in anderen Bundesländern schlechter gestellt worden wären. „Die CDU-Fraktion hat sich frühzeitig dafür stark gemacht, diese Ungerechtigkeit der Landesregierung zu korrigieren. Für uns war das auch eine Frage der Wertschätzung für die Leistungen der Thüringer Beamten", so Zippel. Durch die Änderungsanträge im Parlament und die dadurch notwendig gewordene Anhörung der Verbände konnte das Gesetz nicht mehr vor der Sommerpause beschlossen werden. „Die Beamten mussten länger als nötig auf die Anpassung ihrer Besoldung warten. Aber immerhin haben nun auch die rot-rot-grünen Fraktionen eingesehen, dass sich die Landesregierung hier auf dem Irrweg befand", sagt der Abgeordnete.
Zippel weist darauf hin, dass die derzeitige Haushaltslage dafür Spielräume eröffne, die es in der Vergangenheit nicht gegeben habe. „Den Beamten ist in der Vergangenheit viel abverlangt worden, damit das Land finanziell über die Runden kommt und solide haushalten konnte. Sie haben ihren Beitrag geleistet. Deshalb ist es nur gerecht, den aktuellen Tarifabschluss auch in Thüringen zeitgleich zu übernehmen", sagt Zippel.
Auch angesichts des anstehenden Generationswechsels in vielen Bereichen des Öffentlichen Dienstes sei das Signal wichtig. „Der öffentliche Dienst konkurriert mit der Wirtschaft um die besten Kräfte. Deshalb brauchen wir attraktive Beschäftigungsbedingungen, dazu gehört eben auch die Besoldung", schließt der Abgeordnete.
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]