Altenburg, 07.07.2025 04:13 Uhr

Regionales

17:10 Uhr | 23.01.2025

Vielfältige Veranstaltungen und steigende Beliebtheit der "Onleihe"

Altenburg - Im Jahr 2024 konnte die Stadtbibliothek zahlreiche abwechslungsreiche Veranstaltungen für Groß und Klein anbieten. Besonders hervorzuheben sind der erfolgreiche Lesesommer mit dem Projekt "Ich bin eine Leseratte", inklusive einer Abschlussveranstaltung mit Prämierung der fleißigsten Leserinnen und Leser sowie einer beeindruckenden Zaubershow. Auch der gut besuchte "Tag der offenen Tür" mit Kuchenbasar und Bastelangeboten, organisiert durch den Bibliotheksförderverein, war ein Erfolg. Monatliche "Vorlesezauber"-Veranstaltungen mit Vorlesepaten und Gästen wie der Feuerwehr und Polizei sowie literarische Abende mit spannenden Gästen wie einer Weltenbummlerin, einem MDR-Radiomoderator und einem Ringelnatz-Programm erfreuten sich großer Beliebtheit. 73 Veranstaltungen mit insgesamt 2400 Besuchern konnten verzeichnet werden.

Die Anzahl der Entleihungen von Medien blieb mit 60.000 im Vergleich zum Vorjahr stabil, während die Ausleihen über die Thüringer Onleihe (ThueBibNet) von 16.760 auf 17.540 stiegen. Dank Fördermitteln des Landes Thüringen und Eigenmitteln der Stadt wurde der Bestand um 2556 neue Medien erweitert. Besonders gefragt waren Tonie-Figuren, Gesellschaftsspiele, Krimis & Thriller, Familienromane sowie Kinderbücher für die Altersgruppe der 4- bis 8-Jährigen. Schulen und Kindergärten konnten zudem viele Medienboxen zu verschiedenen Themen ausleihen.

Insgesamt nutzten über 16.000 Besucher die Angebote der Stadtbibliothek, wobei die Anzahl der aktiven Nutzer mit rund 1.500 konstant blieb.

Für das Jahr 2025 sind bereits einige Höhepunkte geplant, darunter der nächste "Büchertreff" im März, die Teilnahme an der bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" am 4. April und interessante "Vorlesezauber"-Veranstaltungen für die jüngsten Bibliotheksnutzer. Zudem wird fleißig an der "Bibliothek der Zukunft" im Ernestinum geplant und gebaut, was ein spannendes und abwechslungsreiches Bibliotheksjahr verspricht. Allen Unterstützern sei herzlich gedankt für ihre Unterstützung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025