15:34 Uhr | 01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist bereits seit vielen Jahren in der Gewerkschaftsarbeit aktiv und bringt umfangreiche Erfahrung aus der betrieblichen Mitbestimmung und der politischen Arbeit vor Ort mit. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Volker Gölicke von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gewählt. Im DGB-Kreisverband Altenburger Land sind Vertreterinnen und Vertreter aus sieben Mitgliedsgewerkschaften aktiv:
Thomas Jäschke von der IG Metall, Jörg Krukowski von der IG Bauen, Agrar und Umwelt (IG BAU), Andreas Schumann von der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Volker Gölicke der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Wolfram Boide von der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), Romy Köhler von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Verena Pohle von der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG).
Der DGB-Kreisverband Altenburger Land wird sich mit Nachdruck den aktuellen Herausforderungen der Region widmen. Besonders besorgniserregend ist die drohende Deindustrialisierung in Ostthüringen, die sich im Altenburger Land bereits konkret zeigt: Bei Neumayer Tekfor in Schmölln steht eine mögliche Schließung des Standortes mit dem Verlust von 380 Arbeitsplätzen im Raum.
„Was wir gerade erleben, ist kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines strukturellen Problems“, erklärt Thomas Jäschke. „Wir brauchen endlich eine Politik, die gute Arbeit schützt und stärkt. Mit mehr Tarifbindung, mehr Mitbestimmung und einer echten Industriepolitik für den Osten.“
Der DGB-Kreisverband zeigt sich solidarisch mit den Beschäftigten von Neumayer Tekfor und ruft zum Schulterschluss auf: „Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz.“
Dass gewerkschaftliches Engagement wirkt, zeigen Beispiele aus der Region: Dort, wo Beschäftigte sich organisieren, konnten Tarifverträge durchgesetzt und faire Löhne sowie sichere Arbeitsbedingungen erkämpft werden.
Der DGB-Kreisverband ruft alle demokratischen Kräfte auf, gemeinsam für soziale Sicherheit, Tarifbindung und eine gerechte Arbeitswelt einzutreten. Gerade jetzt, da viele Menschen das Vertrauen in wirtschaftliche und politische Verlässlichkeit zu verlieren drohen. Zum Abschluss seiner Wahl sagt Thomas Jäschke: „Diese Zeit verlangt keine Verwalter, sondern Menschen mit Haltung und Leidenschaft. Ich bin bereit, den DGB-Kreisverband im Altenburger Land zu einer kraftvollen Stimme der Beschäftigten zu machen. Uneigennützig. Engagiert. Und der Mensch im Fokus.“
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]