Altenburg, 07.11.2025 15:07 Uhr

Regionales

11:10 Uhr | 07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens "Stadtmusikanten" von Dana Weber durch das Altenburger Land. In liebevoller Inszenierung erweckt die langjährige Regisseurin Karin Kundt-Petters die beliebte Geschichte zum Leben. Die Aufführung, die am 22. November im Teehaus Altenburg Premiere feiert, verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Mit Figuren, die kinderfreundlicher und charmanter nicht sein könnten, wie zeternden Frauen, dusseligen Räubern und den liebenswerten Tieren Esel, Hund, Katze und Hahn, wird das Märchen die Besucher sicher in seinen Bann ziehen. "Stadtmusikanten" bietet nicht nur kindgerechte Unterhaltung, sondern verspricht auch allen Nostalgikern eine Reise zurück in die Welt der klassischen Märchen.

Das Ensemble steckt derzeit in den letzten Proben und bereitet sich darauf vor, das Publikum zu verzaubern. Mit Vorfreude blicken die Schauspieler auf die bevorstehende Premiere im Teehaus Altenburg, wo gleich drei Vorstellungen am 22. November stattfinden, darunter die Hauptaufführung um 11:00 Uhr.

Die Tour führt das Ensemble danach durch verschiedene malerische Orte, passend zur vorweihnachtlichen Stimmung: Am 30. November gastieren sie zur Freude der Besucher am Weihnachtsmarkt auf der Straußenfarm in Hartha, gefolgt von Darbietungen in Ehrenhain und auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember. Die bezaubernde Reise endet mit Vorstellungen in der Kirche in Lumpzig und im Quellenhof Garbisdorf am 13. und 14. Dezember.

Für alle Interessierten, die sich dieses märchenhafte Erlebnis nicht entgehen lassen möchten, sind Tickets für die Vorstellungen im Teehaus Altenburg bereits in der Tourismusinfo Altenburger Land erhältlich. Die Vorfreude der Region ist spürbar, und die Darsteller sind bereit, sowohl Jung als auch Alt in die märchenhafte Welt der "Stadtmusikanten" zu entführen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

24.10.2025

Vom Charme des Altenburger Landes

Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025