Altenburg, 13.10.2025 19:29 Uhr

Polizeinachrichten

15:31 Uhr | 09.07.2025

Körperverletzung und weitere Vorfälle in Altenburg

Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei auf sich zogen.

Der Tag begann mit einer Körperverletzung auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Münsaer Straße gegen 10:45 Uhr. Ein 33-jähriger Mann behauptete, unvermittelt von einem unbekannten Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Glücklicherweise erlitt der Mann nur leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Informationen haben, sich zu melden.

Am Abend dieses ereignisreichen Tages, gegen 21:50 Uhr, wurde die Polizei in eine Kleingartenanlage an der Geraer Straße gerufen. Dort hatte eine 40-jährige Frau im alkoholisierten Zustand die Gartenlaube ihres Bekannten beschädigt, wobei auch ein geschätzter Sachschaden entstand. Bei ihrem Widerstand gegen die Rettungskräfte verletzte sich die Frau selbst, beschädigte den Rettungswagen und verletzte dabei eine Polizeibeamtin leicht. Die Frau wurde schließlich in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen und die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Des Weiteren wurde eine 85-jährige Frau in Meuselwitz Opfer eines Betrugsversuchs durch einen Schockanruf. Ein unbekannter Täter gab sich als Polizeibeamter aus und versuchte, unter dem Vorwand eines (fiktiven) Verkehrsunfalls Geld zu erpressen. Glücklicherweise durchschaute die Seniorin den Betrug und informierte die richtigen Behörden.

Zu guter Letzt drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 06. bis 08. Juli 2025 gewaltsam in Garagenkomplexe in der Münsaer Straße ein. Aus einer der Garagen wurde ein teures Kraftrad gestohlen. Die Polizei hat auch hier die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor Betrugsmaschen, insbesondere vor Schockanrufen, und ruft dazu auf, im Zweifel immer die Behörden zu kontaktieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

23.06.2025

Körperverletzung mit Pfefferspray und weitere Vorfälle in Altenburg

In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

2. Oktober 2025

Sendung vom 03.10.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025