Altenburg, 02.07.2025 03:30 Uhr

Regionales

19:56 Uhr | 01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen Volontariaten und spezifischen Einzelprojekten beantragen. Dies haben die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) aktuell in einem Aktionsplan vereinbart.Seit 2020 unterstützt der Freistaat Thüringen über die Thüringer Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit der TLM Thüringer Lokalrundfunkveranstalter. Die Landesmedienanstalt vergibt die Mittel transparent, diskriminierungsfrei und staatsfern. Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ ist u. a. die Basis für ein umfängliches Volontariats-Programm bei den Bürgerradios und den lokalen Fernsehveranstaltern im Land. Außerdem werden Kooperationsprojekte zur Berichterstattung aus dem Landtag und Produktionen zu neuen Themen oder Sendeformaten ermöglicht.Stefan Gruhner, Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt sowie Chef der Staatskanzlei und Jochen Fasco, Direktor der TLM betonen „Der Aktionsplan ermöglicht das mittlerweile renommierte Volontariats-Programm bei Lokal-TV und Bürgerradios. Zugleich werden damit die mediale Vielfalt und die demokratische Teilhabe in Thüringen unterstützt und erweitert.“Für 2025 stellt der Freistaat Thüringen insgesamt bis zu 550.000 Euro aus dem Landeshaushalt bereit.Hinweis Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, staatsfern organisiert und finanziert.
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.06.2025

Ein neuer Krabat?

Wieder wird es an der Lumpziger Bockwindmühle mystisch. Krabat ist zurück, nicht mit einem dritten Teil, vielleicht noch nicht. Wer... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025