11:04 Uhr | 29.08.2024
Zur nächsten Ausgabe der Reihe „Altenburg und die Welt“ am Freitag, dem 13. September 2024, um 17 Uhr erläutern Natalie Meurisch, Volontärin in der Restaurierung, und Dr. Ronny Teuscher, Kurator der Ausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit“, bei einer Führung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg die Bedeutung der Schweizer Pfahlbaufunde und den Weg einzelner Exponate nach Altenburg. Dabei wird ein steinzeitlicher Snack gereicht.
Im Rahmen einer Führung erörtern Natalie Meurisch und Dr. Ronny Teuscher, wie archäologische Funde in den 1850er und 1860er Jahren in den Schweizer Seen die Entwicklung des Fachs Ur- und Frühgeschichte förderten und wie diese ihren Weg nach Altenburg gefunden haben. Im Vordergrund stehen dabei organische Objekte aus der Zeit von etwa 3000–2000 v. Chr., die sich unter normalen Umständen gar nicht erhalten hätten, wie beispielsweise verkohltes Brot, Samen, Früchte oder Textilien. Eine Auswahl dieser Exponate wird derzeit in der Ausstellung „Aus dem Dunkel der Vorzeit – Altenburgs prähistorische Sammlung in neuem Licht“ im Schloss- und Spielkartenmuseum gezeigt.
Auch die Fragilität und die Restaurierung der Jahrtausende alten Funde werden bei dem Gespräch thematisiert. Im Anschluss an die Führung können Besucherinnen und Besucher bei einem Glas Wein und einem Steinzeitsnack (Bratäpfel mit Haselnussmarzipan) mit der Restauratorin und dem Archäologen ins Gespräch kommen und den Aktivitäten der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft (gegr. 1838 in Altenburg) nachspüren.
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]