Altenburg, 31.08.2025 18:54 Uhr

Regionales

13:57 Uhr | 07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal unter dem Motto: „Auf der Suche nach Engeln“. Rund 60 Kinder und Jugendliche und ein Team aus 5- 10 Erwachsenen erkundeten dabei mit dem Fahrrad jeden Tag das Schmöllner Umland. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Routenabsprache wurden täglich Strecken zwischen 20 und 40 Kilometern zurückgelegt. Stationen waren u.a. Blankenhain, Ingramsdorf, Crimmitschau und Zschertzschnitz.
Die Wege führten über hügelige Nebenstraßen, selten wurden auch Land- und Bundesstraße gekreuzt. 

Dabei hielten die Gruppen – passend zum Sommerthema der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) –in den Kirchen auf dem Weg Ausschau nach Engeln und hielten ihre Entdeckungen fotografisch fest.

Im Anschluss an die Tagestouren sorgten Besuche in den Freibädern von Mannichswalde, Vollmershain oder Schmölln für willkommene Abkühlung. Das Abendessen wurde jeden Tag von verschiedenen Familien aus dem Ort zubereitet. Jeder Abend wurde in der Weißbacher Kirche mit einer Andacht und einer Tagesreflexion beendet. Übernachtet wurde auch bei höheren Temperaturen und kurzen Regenschauern im Zeltlager auf dem Pfarrhof.

Die Ursprünge des Formats reichen ins Jahr 2020 zurück. In Zeiten der Corona-Beschränkungen begann Pfarrer Dietmar Wiegand- zuständig für den Pfarrbereich Schmölln mit umliegenden Gemeinden wie Weißbach, Großstöbnitz, Nöbdenitz - gemeinsam mit einigen Familien aus dem Umkreis Radtouren zu unternehmen. Aus dieser spontanen Idee entwickelte sich eine mehrtägige Ferienfreizeit. Für Wiegand ist die Kirche ein Ort, der Menschen aufnimmt und verbindet – mit festen Strukturen wie dem gemeinsamen Tagesbeginn und -abschluss. Jedes Jahr steht unter einem neuen thematischen Fokus.

Das Konzept kommt gut an: Die Zahl der Teilnehmenden wächst stetig. In diesem Jahr mussten die Kinder zum ersten Mal in Gruppen aufgeteilt werden, die jeweils von Teamern begleitet wurden. Einer von ihnen ist der 15-jährige Theo, der seit Beginn der Ferienspiele dabei ist. Die Gemeinschaft und das Fahrradfahren machen ihm Spaß. Dieses Jahr übernimmt er zum ersten Mal auch Verantwortung für die jüngeren Teilnehmenden. Wenn die Kinder auf den Touren nicht mehr können, schiebt er sie z.B. mit seinem E-Bike- auch zum ersten Mal dabei- den Berg hoch, sperrt unter Anleitung Streckenabschnitte ab und sorgt dafür, dass alle aus der Gruppe auch pünktlich zum Essen erscheinen. 

Die Fereinspiele war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – dieses Mal auch ohne Zwischenfälle oder Verletzungen. Sollte die Zahl der Interessierten in den nächsten Jahren auch weiterhin ansteigen, könnte sich Dietmar Wiegand auch vorstellen das Format bei mehr Teilnehmenden künftig auch auf andere Gemeinden anzuwenden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025