Altenburg, 11.11.2025 13:56 Uhr

Regionales

10:11 Uhr | 26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit verabschiedete er sich von einer zuvor angekündigten Eröffnung bereits im Jahr 2026. Diese wäre insofern nötig gewesen, als die Interimsspielstätte Theaterzelt 2026 abgebaut werden muss – das Zelt wurde inzwischen vom Vermieter verkauft. Ursprünglich war eine Eröffnung des Theaters für 2021 geplant. Damals umfasste das Vorhaben die Sanierung der Bühnentechnik, den Einbau eines Fahrstuhls sowie den Umbau des Zugangs zu Kasse, Mitarbeitereingang und Heizhaus.

Die Coronapandemie, der Tod des Architekten und ein Wassereinbruch verzögerten allein diese Maßnahmen erheblich. Zusätzlich wurde das Projekt um die Sanierung des Verwaltungsgebäudes erweitert. Hauptproblem für die bis heute andauernde Verzögerung der Wiedereröffnung ist jedoch ein massiver Schaden am Kronenboden – dem Dach über dem Zuschauerraum. Das dort entdeckte bauliche Problem geht vermutlich auf Baumängel aus dem 19. Jahrhundert zurück. In den 1950er Jahren wurde dieser Mangel durch zusätzliche Einbauten nur provisorisch behoben. Bei der Generalsanierung in den 1990er Jahren hingegen wurde das Dach über dem Zuschauerraum nicht mit einbezogen.

Neben diesen Baumängeln sind einige Balken des Daches mittlerweile morsch. Über mehrere Jahre beschäftigte der Eigentümer des Gebäudes, der Landkreis Altenburger Land, Gutachter und Architekten mit der Problemlösung. Rund 8 Millionen Euro kostet die ungeplante zusätzliche Sanierung; ein Förderbescheid über 6 Millionen Euro liegt dem Landkreis inzwischen vor, erläuterte Landrat Melzer.

Damit wird es von Anfang 2026 bis November 2027 in Altenburg keine große Bühne für Theaterproduktionen geben. Das Theater Altenburg Gera hat jedoch Ausweichmöglichkeiten eingeplant. So könne auf der großen Bühne – hinter dem eisernen Vorhang – in umgekehrter Richtung gespielt werden. Das Heizhaus ist weiterhin nutzbar, ebenso wie die Brüderkirche für philharmonische Konzerte. Auch weitere Spielstätten wie das Paul-Gustavus-Haus („Pauls fulminante Weltreise“) oder ländliche Räume wie die Bockwindmühle in Lumpzig könnten vom Theater genutzt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke traf sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025