08:59 Uhr | 11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke traf sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen Fraktionssitzung in diesem Jahr. Im Fokus standen aktuelle politische Entwicklungen im Landkreis, die Erwartungen an die Fraktionsarbeit im kommenden Jahr sowie der Stand des Kreiswahlprogramms.
Ein zentrales Thema der Sitzung war der anhaltende Sozialabbau und dessen Auswirkungen auf die Bürger im Landkreis. Die Diskussion über die Haushaltssperre im Landkreis führte zu intensiven Debatten innerhalb der Fraktion, wobei betont wurde, dass Sparmaßnahmen nicht auf Kosten von Bildung, sozialer Teilhabe und öffentlicher Daseinsvorsorge durchgeführt werden dürfen.
Des Weiteren wurde die Situation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf die Tagesordnung gesetzt. Die Fraktion diskutierte darüber, wie Bus- und Bahnverbindungen im ländlichen Raum gestärkt werden können, da Mobilität als eine soziale Frage betrachtet wird, die alle Bürger erreichen sollte, unabhängig vom Wohnort.
Ein weiteres Thema war das Spannungsverhältnis zwischen städtischen und ländlichen Regionen im Landkreis. Die Fraktion setzt sich dafür ein, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilen des Altenburger Landes zu gewährleisten, indem in Infrastruktur, soziale Angebote und wohnortnahe Versorgung investiert wird.
Mit dieser abschließenden Sitzung des Jahres zog die Fraktion eine Bilanz und wagte gleichzeitig einen Blick nach vorn ins neue Jahr 2026. Die Einladung zur Teilnahme an der Sitzung galt allen Interessierten.
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]