14:18 Uhr | 27.06.2024
Nach der erfolgreichen Neugestaltung des ÖPNV-Liniennetzes mit RufBus-System in der Nordregion des Altenburger Landes im Dezember 2022, folgt nun der nächste Schritt. Unter dem Projektnamen „Regionalverkehr verbindet - Mobilität für das Altenburger Land“ wird ab 1. August 2024 die 2. Projektstufe rund um die Region Dobitschen gestartet. Deren Umsetzung wurde im November 2023 durch den Kreistag des Altenburger Landes beschlossen.
Ein neu gestaltetes ÖPNV-Liniennetz, welches zwei weitere RufBus-Regionen (35+36) beinhaltet, wird Fahrgästen künftig eine noch flexiblere Mobilität ermöglichen. Die Neuausrichtung der ÖPNV-Knotenpunkte Dobitschen, Altkirchen und Posa werden das Hauptnetz mit dem Rufbus-System verknüpfen. Dies wird die Erreichbarkeit in den Richtungen Altenburg, Meuselwitz und Schmölln verbessern.
Das neue Angebot wird neue Potentiale für die Region bieten. Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Bockwindmühle Lumpzig, das Knopf- und Regionalmuseum Schmölln sowie das Rittergut Schwanditz können künftig unkompliziert erreicht werden.
Aber auch die alltägliche Mobilität, wie z.B. das Pendeln zur Arbeitsstelle, der Weg zur ärztlichen Versorgung, das Erreichen von Erzeugern regionaler Produkte oder die flexible Gestaltung von Freizeitaktivitäten, wird bedeutend attraktiver.
Selbstverständlich wird die Schülerbeförderung in der Region Dobitschen auch weiterhin sichergestellt. Besser noch: Durch Nutzung des RufBusses kann der Weg zur Schule oder nach Hause (z.B. bei Änderungen von Stundenplänen) noch individueller geplant werden.
Darüber hinaus bietet das umgestaltete Liniennetz insbesondere für Kinder und Jugendliche große Vorteile um mobil zu Freizeitaktivitäten in der Region zu gelangen.
Sei es um den Sportverein regelmäßig zu erreichen oder um sich mit Freunden im Freibad Altkirchen zu treffen - der RufBus schließt die Lücke zum regulären Liniennetz.
Zudem werden zwei neue TaktBus-Linien Fahrgästen im Zweistundentakt zur Verfügung stehen. Die TaktBus-Linie 680 wird den ÖPNV-Knotenpunkt Dobitschen im Norden mit der Stadt Meuselwitz und im südlichen Altenburger Land mit der Stadt Schmölln verbinden. Die TaktBus-Linie 570 verbindet die TaktBus-Linie 680 in Dobitschen mit der Stadt Altenburg.
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]