Altenburg, 08.07.2025 23:47 Uhr

Regionales

11:30 Uhr | 08.04.2024

Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzkonzept

Mit der derzeitigen Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts möchte die Stadt Altenburg einen Grundstein für einen aktiven Klimaschutz im Stadtgebiet legen und Maßnahmen entwickeln, die zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 beitragen. Mit einer Bürgerumfrage, die bis zum 20. April 2024 läuft, soll den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Ideen, Anliegen und Vorschläge für eine klimafreundliche Stadtentwicklung einzubringen. Die Meinungen und Bedenken der Bürger Altenburgs spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung eines ganzheitlichen und effizienten Konzepts.

Unter dem Link:  https://www.munipolis.de/app/umfrage/Klimaschutzkonzept können sich die Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligen und mitteilen, welche Wünsche sie für die zukünftigen Klimaschutzvorhaben der Stadt haben und welchen Handlungsbedarf sie sehen. Der Fragebogen ist zudem im aktuellen Amtsblatt der Stadt, Ausgabe vom 6. April, abgedruckt. Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal zehn Minuten. Alle Angaben werden vollständig anonym behandelt. Die Daten werden ausschließlich für die Erstellung des Klimaschutzkonzepts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.


Für Rückfragen steht der Klimaschutzbeauftragte der Stadt  Altenburg, Dr. André Wüste zur Verfügung.

Mail: andre.wueste@stadt-altenburg.de Tel.: 03447/594 610.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025