11:30 Uhr | 08.04.2024
Mit der derzeitigen Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts möchte die Stadt Altenburg einen Grundstein für einen aktiven Klimaschutz im Stadtgebiet legen und Maßnahmen entwickeln, die zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 beitragen. Mit einer Bürgerumfrage, die bis zum 20. April 2024 läuft, soll den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Ideen, Anliegen und Vorschläge für eine klimafreundliche Stadtentwicklung einzubringen. Die Meinungen und Bedenken der Bürger Altenburgs spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung eines ganzheitlichen und effizienten Konzepts.
Unter dem Link: https://www.munipolis.de/app/umfrage/Klimaschutzkonzept können sich die Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligen und mitteilen, welche Wünsche sie für die zukünftigen Klimaschutzvorhaben der Stadt haben und welchen Handlungsbedarf sie sehen. Der Fragebogen ist zudem im aktuellen Amtsblatt der Stadt, Ausgabe vom 6. April, abgedruckt. Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal zehn Minuten. Alle Angaben werden vollständig anonym behandelt. Die Daten werden ausschließlich für die Erstellung des Klimaschutzkonzepts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Für Rückfragen steht der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Altenburg, Dr. André Wüste zur Verfügung.
Mail: andre.wueste@stadt-altenburg.de Tel.: 03447/594 610.
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]