08:54 Uhr | 16.01.2024
Im ersten Spiel des Jahres empfingen die Altenburger die fünfte Mannschaft von Science City Jena. Ziel war es sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren. Das gelang den Gastgebern vor allem in der ersten Hälfte sehr gut. Erstes (24:12, 10min) und zweites Viertel (42:23, 20) wurden klar gewonnen. Eine eingespielte Offensive und eine geschlossene Verteidigung machten den Unterschied.
Nach der Pause stellten sich einige Nachlässigkeiten in der Altenburger Defense ein. Die Jenaer nutzten die Lücken, um zu verkürzen (53:42, 30). Im umkämpften letzten Viertel schenkten sich beide Teams nichts. Als letzten Endes die Hausherren ihr Wurfglück von jenseits der Dreierlinie fanden, war die Partie zugunsten der Altenburger entschieden (65:48, 36). Am Ende steht ein verdienter 76:62 Erfolg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Nächstes Wochenende treten die Herren am Samstag um 16 Uhr beim 1. BV Gera 66 an.
Es spielten: Schellenberg (18 Punkte), Weinlich (10), Lange, Schubert (je 9), Möbius (8), Lorenz, Voigt (je 5), Krosse, Schach (je 4), Bachmann, Shchgolkov (je 2) und Liakhovetskyi
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]