13:45 Uhr | 09.03.2022
Thüringen beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an dem bundesweiten Projekt „Journalismus macht Schule“. Vom 02. bis zum 06. Mai 2022 führen eine Vielzahl Thüringer Medienanbieter und Thüringer Medienbildungsinstitutionen gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der TLM die Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien unter dem Titel „WIR SIND DAS ORIGINAL!“ durch.
Hierbei geben Thüringer Journalistinnen und Journalisten sowie medienpädagogische Fachkräfte ihr Wissen direkt an Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 13 weiter. Angeboten werden einzelne Unterrichtseinheiten, Tagesworkshops und Wochenprojekte.
Anlass für die Aktionstage ist, dass Phänomene wie Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien im Internet nicht zuletzt in Zeiten von Pandemie und Konflikt deutlich an Relevanz vor allem innerhalb sozialer Netzwerke gewonnen haben. Aktuelle Studien zur Mediennutzung von Jugendlichen zeigen, dass 50 Prozent von ihnen mit Verschwörungstheorien im Internet konfrontiert wurden, 42 Prozent mit Fake News.
Vor diesem Hintergrund gilt es gemeinsam, Medienbildungsaktivitäten zur Förderung der Informations- und Nachrichtenkompetenz bei Kindern und Jugendlichen deutlich zu intensivieren.
Lehrkräfte, die mit ihrer Klasse dabei sein wollen, können diese bis zum 15. März 2022 online bei der TLM anmelden unter: www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule (Kurzlink: https://kurzelinks.de/6uqx).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]