Altenburg, 01.05.2025 22:53 Uhr

Redaktions-Blog

12:15 Uhr | 05.04.2019

Tourismusverband unzufrieden mit Arbeit des Vermarkters

Das Altenburger Land präsentiert sich als eines der Schlusslichter der Thüringer Tourismusstatistik. Nun gibt es die Möglichkeit, dass es zu wenig zu bieten hätte oder, dass das, was geboten wird, nicht gut vermarktet wird. Inzwischen gibt der Vorsitzende des Tourismusverbandes des Altenburger Landes im Kreistag erstmals öffentlich zu, dass die Arbeit des beauftragten Vermarkters bislang eher unbefriedigend war. Inzwischen sind allerdings nicht nur jährlich 200.000 Euro an den Vermarkter geflossen, sondern zusätzliches Geld, wie z.B. für die Homepage "Typisch Altenburgsch", kaschiert zusätzlich das, was die Vermarkter aus Leipzig und Dresden im Rahmen des bestehenden Vertrages hätten liefern müssen. Denn zahlreiche, schon seit der Ausschreibung feststehende, Aufgaben sind bis heute nicht erfüllt.

 

Doch vor allem die neuen Mitspieler im Tourismusverbandes aus dem Altenburger Rathaus und dem Landratsamt scheinen weniger Geduld zu haben. Zwar wurde der Vertrag mit Maxcity aus Dresden und der LVDG aus Leipzig um ein Jahr verlängert, aber der Katalog mit unerledigten Aufgaben wurde gleich angehängt. Fehlende Pressemitteilungen, fehlende Vermarktung in Thüringen, nur eine rudimentäre englische Homepage, fehlende Social Media Strategie, fehlende Anbindung an das Thüringer Tourismussystem und einseitige Werbung, die vor allem nur der Madsack Mediengruppe (zu welcher die LVDG gehört) zu Gute kommt, sollen angegangen werden. Tatsächlich lesen sich die Marketingpläne für die Tourimusvermarktung des Altenburger Landes mit Zeitungsanzeigen im Göttinger Tageblatt, Veröffentlichungen von Faltflyern und der Pressemitteilung zur Friedhofsführung in Altenburg, als würde man 1993 die Skatstadt besuchen sollen. Aus dem Neuanfang der Tourismusvermarktung 2016 ist inzwischen ein Sorgenkind und eine große Baustelle geworden. Doch die Forderungen an den Vermarkter scheinen noch nicht wirklich angekommen zu sein. Seit gestern wirbt dieser bei Facebook u.a. mit unscharf verpixeltem Bild für den Ostermarkt der Destille, was nicht wirklich Lust macht, dieses Altenburger Highlight zu besuchen.

 

Ende 2019 will Michael Wolf den Vorsitz des Tourismusverbandes abgeben, nach eigenem Wunsch, möglichst an Landrat Uwe Melzer. Wenig Zeit also, ein gut bestelltes Haus an einen Nachfolger zu übergeben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.02.2020

Langweiliger Haushalt in Altenburg?

Ja, man kann, wie die Altenburger SPD, den Haushalt langweilig finden. Und natürlich man könnte den Altenburger Haushalt vollpacken mit... [mehr]

08.02.2022

Lindenau-Museum: Diskussion erwünscht?

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, und dies vor allem dann, wenn es um den öffentlichen Raum geht. Insofern ist das... [mehr]

15.03.2017

Der Realität verweigern?

Gibt es in Altenburg nun Rassismus oder nicht? Altenburgs Oberbürgermeister scheint darin Einzelfälle zu sehen, die, wenn darüber... [mehr]

29.04.2019

Vielschichtige Auswahl am 26. Mai

Nun stehen die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl fest, und ermöglichen einen tiefen Einblick in die politische Situation des... [mehr]

01.09.2017

Raus aus dem Zirkus und rein in das Chaos

Das Wildtierverbot in Altenburg ist vom Tisch. Wohlgemerkt, gab es in der Skatstadt kein generelles Verbot wilder Tiere im Zirkus.... [mehr]

31.03.2017

Stadtrat: Es lebe die Demokratie?

Es war mit Sicherheit eine denkwürdige Stadtratssitzung am gestrigen Abend. Doch dies nicht allein wegen des Beschlusses für die... [mehr]

10.06.2024

Lehren aus den Wahlen?

Uwe Melzer von der CDU bleibt Landrat, obwohl die AfD bei der zeitgleichen Europawahl im Landkreis Altenburger Land zulegen konnte (36,9... [mehr]

28.05.2018

Von Ehrenamt und Ignoranz

Das sind die Wochenenddienste, die richtig Spaß machen. Da wird auf der Teehauswiese getanzt, eine Bahnhofsunterführung gestaltet, ein... [mehr]

25.09.2017

Berlin ist weit weg!

Die AfD ist eine der stärksten politischen Kräfte im Altenburg Land. Das zumindest suggeriert das Wahlergebnis von gestern Abend. Damit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025