22.01.2019
Haben Sie sich in der DDR auf die Suche nach besonderer Keramik, seltenem Baumaterial oder Heizkesseln gemacht, so kamen Sie um den Leitermann in Göpfersorf nicht herum. Seit 150 Jahren... [mehr]
21.01.2019
Die Anmeldungen zu den Kursen werden in der Reihenfolge des Eingangs angenommen. Bitte melden Sie Ihr Kind mit Namen, Alter, Adresse und Erreichbarkeit der Eltern per Mail oder Telefon beim... [mehr]
21.01.2019
Im 4. Kammerkonzert am Sonntag, 27. Januar 2019 um 11.00 Uhr im Logenhaus Altenburg erwartet die Zuhörer alles andere als strenge Kammermusik im klassischen Sinne. Unter der Leitung von Uwe... [mehr]
19.01.2019
Bei einem Unfall oder häuslichen Herzinfarkt die 112 anzurufen und schnelle Hilfe zu bekommen - das wird in unserem Land oft als selbstverständlich angenommen. Doch da spielen viele... [mehr]
17.01.2019
Wer ist eigentlich Günther? Ein „Stadtmensch“ soll er sein, ein typischer Altenburger eben. Als Maskottchen der Initiative STADTMENSCH hat der eine oder andere schon von ihm gehört. Nun soll... [mehr]
17.01.2019
Mike Langer im Gespräch mit Landrat Uwe Melzer zu Themen wie Schulnetzplanung, Förderzentren, Straßensanierung im Landkreis und den anstehenden Großbaustellen Theater und Lindenau Museum. Hier... [mehr]
16.01.2019
Das 4. Philharmonische Konzert findet am Freitag, 18. Januar 2019 um 19:30 Uhr im Theater Altenburg statt. Bereits 18.45 Uhr erwartet Musikdramaturgin Birgit Spörl Interessierte zur... [mehr]
16.01.2019
Altenburg. In beiden Schulteilen der Musikschule des Altenburger Landes starten im März und April neue Kurse. Das Instrumentenkarussell beginnt wieder und bietet den Jüngsten ab einem Alter von 4... [mehr]
15.01.2019
Im Kalenderjahr 2018 haben mit etwa 150.400 Besuchern etwas mehr als im Vorjahr die Veranstaltungen von Theater&Philharmonie Thüringen besucht. Damit wird der seit 2013 zu verzeichnende Trend... [mehr]
14.01.2019
Katharina Schenk, Vorsitzende der SPD-Kreisverbandes Altenburger Land, zur Diskussion um Schulstandorte im Altenburger Land: „Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet Landrat... [mehr]
13.01.2019
Ein Landwirtschaftsunternehmen mitten im Dorf, das braucht neben fähigen Mitarbeitern heutzutage vor allem eins – Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Wie man die schafft? Vor allem durch... [mehr]
13.01.2019
Der Landkreis hat es anderen wieder einmal vorgemacht Er hat den Beweis erbracht, dass man ein respektables Bauvorhaben durchaus binnen zweier Jahre vollenden kann. Und das von der Idee über... [mehr]