09:20 Uhr | 03.04.2019
Als „Fleißiges Bienchen“ wird sie in Bilderbüchern dargestellt oder in Liedern besungen – die Honigbiene. Ihr Aussehen und ihre Lebensweise im Schwarm sowie ihre wichtige Bestäubungsleistung hat sicherlich jeder vor Augen. Wenig bekannt sind dagegen ihre wilden Verwandten, die Wildbienen. Insektenforscher haben herausgefunden, dass in Deutschland mehr als 500 Wildbienenarten leben, die kleinste ist nur 4 mm groß. Namen wie Sandbiene, Pelzbiene, Seidenbiene, Löcherbiene, Maskenbiene oder Blattschneiderbiene verraten schon ein bisschen über ihr Aussehen und ihre Lebensweise. Jürgen Gräfe aus Stadtroda hat viele von ihnen fotografisch festgehalten und sich intensiv mit den zumeist als Einzelgänger lebenden Wildbienen beschäftigt. In seinem Vortrag „Wildbienen in unserer Landschaft“ gibt er einen Überblick über die Vielfalt unserer Wildbienen und stellt die interessante Lebensweise einiger Arten vor.
Bei vielen Wildbienenarten hat sich in den letzten Jahrzehnten der Bestand dramatisch dezimiert, weshalb der Referent über Möglichkeiten informiert, wie man in seinem Garten diesen wichtigen Bestäubern unserer Nutzpflanzen helfen kann. Interessierte sind am 9. April 2019 herzlich in das Naturkundemuseum eingeladen. Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr.
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]