24.05.2019
Fünf Jahre hat es gedauert, nun ist es fast geschafft Die so genannte Telekombrücke in Gößnitz überspannt zwischen Bebel- und Jehn-Straße wieder die Pleiße. Am 22. Mai wurden die beiden... [mehr]
23.05.2019
Mit dem Amtsantritt eines neuen Oberbürgermeisters wird gerade die Verwaltung modernisiert, wenngleich dies in einem Rathaus, welches in den 1560er Jahren erbaut wurde, nicht wirklich... [mehr]
23.05.2019
Nachdem sie die Markgasse repariert und die Frühjahrsbepflanzung am Skatbrunnen eingebracht haben, tauschten die Banker der VR-Bank erneut Computer und Taschenrechner mit Schaufel und Harke... [mehr]
23.05.2019
81.500 Euro Verlust muss das Busunternehmen des Landkreises im Jahr 2018 verbuchen. Hintergrund seien vor allem die steigenden Personal- und Treibstoffkosten. Auch werde es immer schwerer... [mehr]
22.05.2019
Am 12. Juni will sich Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann (CDU) mit dem Besitzer des Altenburger Bahnhofes, der Aedificia Infrastruktur- und Entwicklungsgesellschaft, treffen. Dabei... [mehr]
22.05.2019
Der schillernde Ballettabend „Liberace – Glitzer, Schampus und Chopin“ von Ballettdirektorin Silvana Schröder ist am Freitag um 19.30 Uhr im Großen Haus des Altenburger Theaters zu... [mehr]
22.05.2019
Mit einem symbolischen Spatenstich am Fuß des Schlossbergs kündigt der Schloss- und Kulturbetrieb die Aufstellung zweier digitaler Informationsstelen an. Diese sollen ab Juni Besucherinnen und... [mehr]
22.05.2019
Altenburg ist eine von vielen sogenannten schrumpfenden Mittelstädten in Deutschland. Doch damit muss sich keine Stadt zufrieden geben, zu diesem Schluss kommen gleich mehrere studentische... [mehr]
22.05.2019
Vor allem die Regionen zwischen der tschechischen Grenze und dem Großraum Leipzig haben ein großes Drogenproblem. Dazu gehört auch das Altenburger Land. Vor diesem Hintergrund holte das... [mehr]
21.05.2019
Nein, es ist kein Zirkus, der auf dem Altenburger Festplatz aufbaut. Bei genauerem Hinsehen fällt neben dem Zelt auch eine Containerstadt auf. Beides wird für die nächsten zwei Jahre das... [mehr]
20.05.2019
Enten füttern am Großen Teich - über Generationen hinweg ein immer wieder beliebter Zeitvertreib. Meist wurde hier altes Brot gefüttert bis, ja, bis das große Entensterben einsetzte. Jetzt... [mehr]
20.05.2019
Am vergangenen Sonntag, 19. Mai haben sich im Theater Gera Unterzeichner der Thüringer Initiative „Die Vielen“ getroffen. Anlass gab die letzte Aufführung der Oper „Die Passagierin“ und ein... [mehr]