16:04 Uhr | 29.04.2024
Altenburg, 29.4.2024 - Das Klinikum Altenburger Land lädt zu einer einzigartigen Veranstaltung mit dem Altenburger Künstler Friedheim Milczynski am Montag, dem 6. Mai 2024, um 16 Uhr, in den Hörsaal des Klinikums ein. Seit wenigen Wochen können Besucherinnen und Besucher im Foyer des Klinikums Pastellzeichnungen des Künstlers betrachten. Bereits beim Hängen der Ausstellung des Lindenau-Museums Altenburg kam man miteinander ins Gespräch: "Dort war ich immer tanzen, da hab' ich für meinen betagten Nachbarn Hundefutter geholt, den Gasthof gibt's ja gar nicht mehr!"
Genau diese Erinnerungen können am 6. Mai in die Gegenwart geholt werden.
Die Ausstellung beginnt mit einer digitalen Präsentation von Milczynskis Arbeiten, gefolgt von einem persönlichen Gespräch mit dem Künstler selbst. Beim gemeinsamen Betrachten der Bilder im Foyer haben Besucherinnen und Besucher dann die einzigartige Gelegenheit, mehr über die Inspirationen und die Geschichten hinter den Kunstwerken zu erfahren und sich mit dem Künstler auszutauschen.
Friedheim Milczynski, geb. 1933, ein in Altenburg ansässiger Künstler, ist tief mit dem Altenburger Land verwurzelt. Als Lehrender in der Schule und im früheren Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum, heute studio im Lindenau-Museum genannt, hat er Generationen von Kindern und Jugendlichen eine Beziehung zur Kunst vermittelt. Seine im Klinikum zu sehenden Pastellzeichnungen von Altenburg sind nur ein Teil der Sammlung des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg. Sie entführen in eine Welt der Erinnerungen und damit auch zu den Plätzen in ihrer heutigen Gestalt.
Kleinere Ausstellungen bzw. Präsentationen des Lindenau-Museums im Klinikum Altenburger Land haben mittlerweile Tradition. So wird die Veranstaltung mit Friedheim Milczynski auch gemeinsam von Lindenau-Museum und Klinikum organisiert.
Besucher des Klinikums, Patienten, Mitarbeitende, Kunstliebhaber und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und die Werke von Friedheim Milczynski zu entdecken.
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]