10:00 Uhr | 01.01.2024
Altenburg. Am Montag, dem 8. Januar, 18 Uhr, ist die Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk, Sprecherin der Initiative „Psychologists and Psychotherapists for Future“, in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Im Rahmen einer Lesung wird sie ihr aktuelles Buch „Klima im Kopf. Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht“ vorstellen.
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische Krise mit vielfältigen Folgen für Wirtschaft, Politik und Lebensqualität. Sie ist auch eine psychologische Krise: Angst vor Überflutungen, Schuldgefühle wegen des letzten Urlaubsfluges, Wut über die Untätigkeit der Regierungen – die Menschen begegnen der ökologischen Krise mit einem ganzen Bündel an Emotionen. Katharina van Bronswijk erklärt, welchen Einfluss die Klimakrise auf unsere psychische Gesundheit hat und führt faktenreich durch Phänomene wie Klimaangst, „eco depression“, Verdrängungsmechanismen und „activist burnout“. Zudem erläutert sie, welche mentalen Hürden auf dem Weg zu mehr Klimaschutz überwunden werden müssten und wie Emotionen als Antrieb für gesellschaftliche Veränderung genutzt werden können.
Die Lesung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen statt. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]