Altenburg, 11.07.2025 10:16 Uhr

Regionales

12:22 Uhr | 01.11.2023

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum 2. Kammerkonzert laden Musiker:innen am Sonntag, den 5. November um 11:00 Uhr an einen besonderen Ort ein: in die Aula des Altenburger Friedrichgymnasiums in der Geraer Straße. Es erklingen Lieder und Kammermusik von Dmitri Schostakowitsch, Alfred Schnittke und, mit direktem Bezug zum Ort des Geschehens, Hans Christian Bartel.

Bartel war bis 1950, also in der Zeit des Altenburger Jugendwiderstandes, Schüler des Friedrichgymnasiums und hat u. a. auch mehrere Gedichte seines hingerichteten Mitschülers Hans Joachim Näther vertont. Diese Lieder werden in diesem  Konzert vermutlich erstmals in Altenburg zu hören sein.

Näthers Schicksal und auch das der Komponisten Schostakowitsch, Schnittke und Bartel werden in diesem Konzert musikalisch und mit Texten erfahrbar gemacht. Von Dmitri Schostakowitsch erklingt sein beeindruckendes op. 57, das Klavierquintett g-Moll aus dem Jahr 1940. Es musizieren Christina Bernhardt (Gesang),Yuri Ilinov (Klavier), Werner Osten (Akkordeon) sowie vom Philharmonischen Orchester Altenburg Gera: Sigurjon Freyrsson (Violine) Lorenzo und Anna Zaubzer (Violine), Heike Hanciu (Viola), Jesus Antonio Clavijo Rojas (Violoncello) und Kathrin Osten (Flöte). Zudem werden jugendliche Rezitatoren aus dem Friedrichgymnasium mit ihrer Lehrerin Karin Hörtzsch bei dem Konzert mitwirken.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025