09:04 Uhr | 25.08.2023
Altenburg. In einer feierlichen Zeremonie wurden vier herausragende Absolventinnen der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales (WISO) in Altenburg von Landrat Uwe Melzer für ihre exzellenten Leistungen geehrt. Julie Wunderlich, Melissa Müller, Michelle Sophie Kittlaus und Nelly Wittenberger erhielten die Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille für ihre herausragenden Leistungen. Alle vier jungen Frauen haben ihre Ausbildung mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen.
"Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Ergebnis. Ich freue mich sehr darüber, da es ein deutlicher Beweis für die exzellenten Leistungen im Bereich der Berufsbildung in unserem Landkreis ist", kommentierte Uwe Melzer, der Landrat. Die Absolventinnen haben jeweils drei beziehungsweise zwei Jahre Ausbildungszeit absolviert, um ihre staatliche Anerkennung als Erzieherinnen sowie als staatlich geprüfte Sozialassistentin zu erlangen. Besonders erfreulich sei, so der Landrat weiter, dass die Erzieherinnen im Altenburger Land ihre berufliche Zukunft gefunden haben, obwohl eine von ihnen aus arbeitsbedingten Gründen nicht persönlich bei der Ehrung im Landratsamt anwesend sein konnte.
Die Bildungsstätte in Altenburg Südost verzeichnet in diesem Schuljahr rund 800 Schülerinnen und Schüler. Unter der Anleitung von etwa 55 Lehrkräften werden Ausbildungen in den Bereichen Wirtschaft sowie Verwaltung und Soziales angeboten. Eine der ausgezeichneten Absolventinnen, Nelly Wittenberger, hat sich dazu entschieden, ihre Ausbildung zur Erzieherin an der WISO fortzusetzen und ist somit weiterhin Teil der Schülerschaft.
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]