14:03 Uhr | 15.12.2022
Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt Oberbürgermeister André Neumann am Montag, 19. Dezember, zu Sprechstunden ein. Die analoge, also herkömmliche Sprechstunde, beginnt um 17.30 Uhr und findet im Beratungsraum (1. Obergeschoss) des Verwaltungsgebäudes am Kornmarkt 1 statt. Bürgerinnen und Bürger, die ein komplexes Thema ansprechen möchten, sollten sich telefonisch unter (03447) 594-103 anmelden.
Die digitale Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters beginnt am selben Tag um 19.30 Uhr und wird wie gewohnt auf der städtischen Facebook-Seite:
www.facebook.com/StadtAltenburg übertragen. Auch ohne Account können Interessierte die Übertragung auf der Homepage der Stadt (www.stadt-altenburg.de) sehen, jedoch keine Fragen stellen.
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]