Altenburg, 20.11.2025 09:22 Uhr

Regionales

11:32 Uhr | 07.06.2022

Auf der Spur des Rotmilans

Auch in diesem Jahr bieten wieder Mitglieder des NABU Naturschutzbund Deutschland  e.V. im Rahmen des „Langen Tages der Natur“ thüringenweit Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen an, um den interessierten Bürger auf die biologische Vielfalt unserer heimischen Natur aufmerksam zu machen. Ein besonderes Angebot, nicht nur für Greifvogelfreunde, ist die am Sonnabend, den 11.06.2022, im Raum Mehna stattfindende Exkursion in ein Revier des Rotmilans. 

Diese fast ausschließlich europäisch verbreitete Art, für deren Schutz wir eine besondere Verantwortung tragen, da circa die Hälfte des Weltbestandes in Deutschland brütet, gehört wohl mit zu den markantesten und auffälligsten Greifvögeln der hiesigen Landschaft und steht gerade beim momentanen Ausbau der Windenergieanlagen im besonderen Fokus.

Als Exkursionsleiter fungiert NABU-Kreisvorstandsmitglied Lutz Köhler, der seit nunmehr 20 Jahren die Bestände von Rot- und Schwarzmilan in seinem Beobachtungsgebiet, dem ehemaligen Landkreis Schmölln, erfasst und in diesem Jahr bisher 52 besetzte Reviere beim Rotmilan finden konnte.

Treffpunkt ist 8 Uhr auf dem Parkplatz am Windrad bei Mehna an der Geraer Landstraße. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und eventuell ein Fernglas sollten zur Ausrüstung gehören. Die Exkursion führt auf einem Wanderweg an einem Rotmilanhorst vorbei, ohne dass die Vögel dies als Störung empfinden. Vielleicht kann sogar eine Fütterung beobachtet werden.  

Wichtig! Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich:  Lutz Köhler Tel. 0152-51357497 oder Email l.koehler.ww@googlemail.com .

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025