Altenburg, 20.11.2025 22:39 Uhr

Regionales

10:27 Uhr | 17.03.2022

Altenburg erweitert Hilfsangebot

In den kommenden Wochen werden im Landkreis Altenburger Land 800 Menschen erwartet, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Die Hilfsbereitschaft in der Stadt Altenburg ist groß, die anstehenden Aufgaben lassen sich allerdings allein durch ehrenamtliches Engagement nicht bewältigen. 
Aus diesem Grund hat sich Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann entschlossen, die 29-jährige Theresia Luschka befristet einzustellen, um alle Hilfsangebote, die die Stadtverwaltung erreichen, zu koordinieren. Die Gymnasiallehrerin spricht fließend Russisch und versteht auch etwas Ukrainisch, sodass sie die Sprachbarrieren zwischen Helfern und Geflüchteten überwinden kann. Theresia Luschka fängt schon am Mittwoch dieser Woche, 16. März, an. Sie wird vor allem im Gebäude am Markt 2 anzutreffen sein, wo eine Anlaufstelle für Bürger entstanden ist, die Sachspenden abgeben möchten. Zu ihren ersten Vorhaben gehört das Erstellen von Bedarfslisten, damit Hilfswillige wissen, was benötigt wird – und was nicht.
Wer Kontakt zu Theresia Luschka sucht, kann ihr unter ukrainehilfe@stadt-altenburg.de mailen oder sie unter
(03447) 594 104 anrufen.
Unterdessen hat sich auch die Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH (SWG) auf die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge vorbereitet. Die SWG wird den geflüchteten Menschen aus der Ukraine kurzfristig Wohnraum an zwei Standorten zur Verfügung stellen. Angemietet und ausgestattet werden die insgesamt 81 Sozialwohnungen des städtischen Vermieters vom Landratsamt Al-tenburger Land. Zusätzlich stehen drei voll möblierte Gästewohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen bereit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025