Altenburg, 23.10.2025 18:28 Uhr

Regionales

10:37 Uhr | 11.03.2025

"Graue" Wohnungsnot im Altenburger Land

Das Altenburger Land sei auf das Wohnen älterer Menschen unzureichend vorbereitet, warnt das Pestel-Institut. Bis 2035 würden rund 28.000 Menschen dort im Ruhestand sein, doch es fehle bereits jetzt massiv an seniorengerechten Wohnungen. Der Wohnungsmarkt werde mit der neuen Rentnergeneration überfordert sein. Besonders brisant sei der Mangel an barrierefreien Wohnungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Notwendig seien Neubau und eine umfassende Sanierungsoffensive. Doch bislang gebe es keine bundespolitischen Maßnahmen, um das Problem anzugehen.

Der Leiter des Pestel-Instituts nennt dazu konkrete Zahlen: So gibt es aktuell rund 44.800 Haushalte im Landkreis Altenburger Land. In 43 Prozent davon leben Senioren. „Bereits heute braucht das Altenburger Land rund 4.400 Wohnungen für die älteren Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Doch diese Seniorenwohnungen gibt der Wohnungsmarkt im Altenburger Land bei weitem nicht her“, sagt Matthias Günther.

Eigentlich sei der Bedarf sogar noch höher, so das Pestel-Institut. „Denn ein Großteil der altersgerechten Wohnungen wird noch nicht einmal von Älteren bewohnt. Oft nutzen nämlich auch Familien den Komfort einer Wohnung ohne Schwellen, mit breiten Türen, Fluren und Räumen. Denn wo das Leben mit einem Rollator klappt, da kommt man auch mit einem Kinderwagen klar“, sagt Matthias Günther. Zudem drohe vielen Senioren Altersarmut, da ihre Renten oft nicht ausreichten, um steigende Mieten oder Sanierungskosten zu tragen. Ohne staatliche Förderung für altersgerechten Wohnraum könnte sich die Lage weiter verschärfen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

23.10.2025

Thüringen will Förderprogramme reformieren

Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]

14.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

15.10.2025

Bronze für Altenburger

Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 23.10.2025