Altenburg, 12.11.2025 13:01 Uhr

Regionales

13:40 Uhr | 24.02.2025

Den Anfang machte diese Wut

Altenburg. Der „Bauernkrieg“ von 1525/26 jährt sich in diesem Jahr zum 500. Mal. Aus diesem Anlass ist am Montag, dem 3. März, um 18 Uhr der Jenaer Historiker und Archivar Prof. Dr. Joachim Bauer zu Gast in der „Akademie in der Aula“ der Volkshochschule Altenburg. Unter der Überschrift „Den Anfang machte diese Wut“ wird der Referent in seinem Vortrag die besondere Rolle Thüringens während des Bauernkrieges genauer beleuchten. Während der Verlauf der Aufstände gut erforscht ist, bleibt die Frage nach den Ursachen bis heute heftig umstritten. Die Ereignisse hatten zudem nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die sich im Umbruch befindende Gesellschaft, sondern wirkten auch noch Jahrhunderte später nach. In jüngster Zeit versucht man, die Aufstände neu zu interpretieren: War es wirklich ein „Bauernkrieg“? Und bestehen Parallelen zwischen dem Bauernkrieg der Frühen Neuzeit und den Bauernprotesten der heutigen Zeit? Diesen Fragen wird der Referent nachgehen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, jedoch empfiehlt die Volkshochschule eine Platzreservierung entweder telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025