13:40 Uhr | 24.02.2025
Altenburg. Der „Bauernkrieg“ von 1525/26 jährt sich in diesem Jahr zum 500. Mal. Aus diesem Anlass ist am Montag, dem 3. März, um 18 Uhr der Jenaer Historiker und Archivar Prof. Dr. Joachim Bauer zu Gast in der „Akademie in der Aula“ der Volkshochschule Altenburg. Unter der Überschrift „Den Anfang machte diese Wut“ wird der Referent in seinem Vortrag die besondere Rolle Thüringens während des Bauernkrieges genauer beleuchten. Während der Verlauf der Aufstände gut erforscht ist, bleibt die Frage nach den Ursachen bis heute heftig umstritten. Die Ereignisse hatten zudem nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die sich im Umbruch befindende Gesellschaft, sondern wirkten auch noch Jahrhunderte später nach. In jüngster Zeit versucht man, die Aufstände neu zu interpretieren: War es wirklich ein „Bauernkrieg“? Und bestehen Parallelen zwischen dem Bauernkrieg der Frühen Neuzeit und den Bauernprotesten der heutigen Zeit? Diesen Fragen wird der Referent nachgehen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, jedoch empfiehlt die Volkshochschule eine Platzreservierung entweder telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]