11:26 Uhr | 20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende
Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Altenburg wieder zu einem außergewöhnlichen Classic Open Air der Extraklasse auf dem Altenburger Marktplatz ein. Unter dem Titel „Ein Sommernachtstraum“ wird das Publikum an zwei Abenden – am Freitag, den 20. Juni und Samstag, den 21. Juni – jeweils um 21:00 Uhr in eine zauberhafte Traumwelt entführt.
Der stimmungsvolle Altenburger Marktplatz bildet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Konzert, das mit einer beeindruckenden Darbietung klassischer Musik begeistert. Für ein einmaliges Klangerlebnis sorgen das Philharmonische Orchester Altenburg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian sowie Sänger:innen des Musiktheaterensembles, des Opernchores und des Philharmonischen Chores.
Ein Highlight des Abends ist der Auftritt des weltbekannten Star-Violinisten Michael Barenboim, der das Konzert mit seiner virtuosen Darbietung bereichern wird. Seit seinem internationalen Durchbruch im Jahr 2011 zählt Barenboim zu den herausragenden Künstlern der Klassikszene und tritt regelmäßig in den renommiertesten Konzertsälen weltweit auf.
Einlass und Abendkasse beginnen an beiden Abenden bereits um 19:00 Uhr an den drei bekannten Zugängen (Weibermarkt, Sporenstraße, Topfgasse). An diesen ist jedoch keine Barzahlung möglich. Nach dem Einlass können die gastronomischen Angebote bereits genutzt werden, Die Cocktailbar Glühwürmchen sowie das Eiscafé Venezia bieten Wein, Bier & Cocktails sowie alkoholfreien Getränke an. Wer in einem der Freisitze der anliegenden Gastronomen Platz nehmen will, sollte dort unbedingt vorbestellen. Erfahrungsgemäß sind diese Plätze bereits im Vorfeld ausgebucht. Laut dem Betreiber des Cafés „Domizil“ gibt es dort nur noch Plätze für das Open Air am Samstag, beim Ratskeller ist alles restlos ausgebucht. Die Reihenbestuhlung bietet jedoch ausreichend Platz für alle Besucher.
Karten können im Vorverkauf an der Theaterkasse im Heizhaus Altenburg, telefonisch unter (03447) 585 160 und online über den Webshop des Theaters: www.theater-altenburg-gera.de gebucht werden. Wer diese Möglichkeit wahrnimmt, erspart sich das Schlange stehen an den Abendkassen.
Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Topf- und Kornmarkt, der Tiefgarage Roßplan sowie dem Parkplatz „Kleiner Teich“.
Auch in diesem Sommer treffen Theatermagie auf historisches Ambiente – Musical „Krabat und der König“ kehrt zurück nach Lumpzig
Ab dem 22. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Freilicht-Erlebnis: Dann kehrt „Krabat und der König – Die Legende geht weiter“ zurück – als spannende Fortsetzung des beliebten Mystery-Musicals „Krabat“. Für alldiejenigen, die keine Karte mehr ergattern konnten gibt es gute Nachrichten: Für die Vorstellungen am Dienstag, den 24. Juni, am Mittwoch, den 25. Juni, Donnerstag, den 26. Juni und Sonntag, den 29. Juni jeweils um 21:00 Uhr bestehen aktuell noch gute Chancen, an Karten zu kommen:
Ab 18 Uhr kann man sich auf dem Gelände in der „Alten Kaschemme“ mit Speis und Trank auf die Vorstellung einstimmen. Hinweis zur Anfahrt für Gäste aus Gera: Bitte nutzen Sie die ausgeschilderte Umleitung über Ronneburg , Schmölln, Untschen, Zagwitz/Wildenbörten nach Lumpzig.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]