19:05 Uhr | 30.01.2025
Bevor es überhaupt in die Aussprache zur Sitzung am 28. November 2024 ging, war eigentlich irgendwie schon die Luft raus. Pro Altenburg wollte über den Abbruch der Bürgersprechstunde zu dieser Stadtratssitzung sprechen. Damals waren sehr viele Anfragen zu hohen Wasserpreisen gekommen. Nach 30 Minuten und einer kurzen Wartezeit, in welcher sich niemand meldete, beendete Stadtratsvorsitzender Christian Götze die Bürgersprechstunde. Ein Bürger meldete sich danach und kam durch Unterstützung von Pro Altenburg zu Wort. Allerdings ging es nicht um die hohen Wasserpreise sondern der Fragesteller beschwerte sich über die frühere Ukraine-Fahne am Rathaus und nannte die CDU eine Kriegstreiberpartei. Damit fühlten sich Mitglieder der CDU-Fraktion angegriffen und ihm rief das Stadtratsmitglied Christoph Zippel zu, dass sich der "Putin-Freund" setzen solle,
Schon zu Beginn der heutigen Sitzung entschuldigte sich Christian Götze, dass er vermutlich nicht seinen besten Tag gehabt habe. Immerhin hätte er die Fragestunde auf 60 Minuten verlängern können. Auch der damalige Fragesteller Siegfried Marx meldete sich zu Wort und machte deutlich, dass er nicht die CDU im Altenburger Stadtrat gemeint habe und er im übrigen die Äußerung Zippels als eher lapidar sehe.
So zeigte sich auch der Fraktionsvorsitzende von Pro Altenburg, Peter Müller, deutlich versöhnlicher, als es eine vorherige öffentliche Meldung vermuten ließ. Der Fraktionschef der CDU, Sven Simon-Wittig, machte aber deutlich, dass es ein grundlegendes Kommunikationsproblem gäbe. Inzwischen gehören verbale und sogar körperliche Angriffe zur Tagesordnung, die u.a. auch der Altenburger Oberbürgermeister ertragen müsse. Darüber müsse auch gesprochen werde. Respekt müsse gegenüber Bürgern aber auch gegenüber Amtsträgern und Stadtratsmitgliedern gelten.
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]