09:45 Uhr | 06.01.2025
Altenburg. Zum Jahresauftakt der „Akademie in der Aula“ ist am Montag, dem 13. Januar, 18 Uhr, der Erfurter Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Thiel in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. In seinem Vortrag widmet er sich dem Verhältnis von Demokratie und „Künstlicher Intelligenz“ (KI): Welche Effekte hat die Verbreitung von KI auf die Struktur und Dynamik demokratischer Öffentlichkeit? Welche Möglichkeiten und Risiken ergeben sich für demokratisches Regieren? Und inwiefern verändert sich die Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern? Diesen Fragen geht der Referent in seinem Vortrag nach.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]