16:01 Uhr | 30.10.2024
Die Wechselkröte ist ein Meister der Tarnung. Ihr Outfit erinnert an einen Tarnanzug, denn das beige-grün gefleckte Camouflage-Muster mit rötlichen Punkten lässt sie optisch perfekt mit der Umgebung verschmelzen. Der Referent Lion Schneidewind (Rositz) hat sich in seiner Bachelorarbeit intensiv mit dieser Art beschäftigt und möchte seine Erkenntnisse in seinem Vortrag „Biotope aus zweiter Hand – Wie die Wechselkröte die Bergbaufolgelandschaft südlich von Leipzig erobert hat!“ vorstellen. Interessenten sind dazu herzlich am Dienstag, den 12. November um 19 Uhr in das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg eingeladen.
Als ursprünglicher Steppenbewohner bevorzugt die Wechselkröte trocken-warme und offene Kulturlandschaften mit grabbaren Böden und lückigem Pflanzenbewuchs. Menschen haben aber seit Jahrhunderten die Landschaft von Europa gestaltet und damit die Habitate, die vielen Arten zur Verfügung stehen, nachhaltig verändert. Allerdings ist die Natur erfinderisch und Tiere finden neue Lebensräume, manchmal auch an unerwarteten Stellen. Am Beispiel der Wechselkröte in Braunkohletagebauen verdeutlicht der Referent, warum Tiere Sekundärhabitate bewohnen und was dies für Konsequenzen für sie hat.
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]