16:01 Uhr | 30.10.2024
Die Wechselkröte ist ein Meister der Tarnung. Ihr Outfit erinnert an einen Tarnanzug, denn das beige-grün gefleckte Camouflage-Muster mit rötlichen Punkten lässt sie optisch perfekt mit der Umgebung verschmelzen. Der Referent Lion Schneidewind (Rositz) hat sich in seiner Bachelorarbeit intensiv mit dieser Art beschäftigt und möchte seine Erkenntnisse in seinem Vortrag „Biotope aus zweiter Hand – Wie die Wechselkröte die Bergbaufolgelandschaft südlich von Leipzig erobert hat!“ vorstellen. Interessenten sind dazu herzlich am Dienstag, den 12. November um 19 Uhr in das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg eingeladen.
Als ursprünglicher Steppenbewohner bevorzugt die Wechselkröte trocken-warme und offene Kulturlandschaften mit grabbaren Böden und lückigem Pflanzenbewuchs. Menschen haben aber seit Jahrhunderten die Landschaft von Europa gestaltet und damit die Habitate, die vielen Arten zur Verfügung stehen, nachhaltig verändert. Allerdings ist die Natur erfinderisch und Tiere finden neue Lebensräume, manchmal auch an unerwarteten Stellen. Am Beispiel der Wechselkröte in Braunkohletagebauen verdeutlicht der Referent, warum Tiere Sekundärhabitate bewohnen und was dies für Konsequenzen für sie hat.
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]