16:00 Uhr | 15.10.2024
Die Kreistagsfraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen des Altenburger Landes kam am 11. Oktober 2024 in Schmölln zusammen, um wichtige Schwerpunktthemen wie Bildung, Verkehr, Gesundheit und Sport zu erörtern. Während der Klausurtagung wurden konkrete Fragestellungen an den Landrat des Altenburger Landes formuliert, die entscheidende Aspekte der regionalen Entwicklung betrafen.
Eines der zentralen Anliegen war die Einführung eines Stipendienprogramms für Medizinstudierende, wie es vom Kreistag am 25. Oktober 2023 beschlossen wurde. Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen betont die Bedeutung, den Arbeits- und Wohnstandort Altenburger Land aktiv bei zukünftigen Ärztinnen und Ärzten zu bewerben. In diesem Zusammenhang wurden Fragen zur Standortwerbung und zum Fortschritt bei der Umsetzung des Programms formuliert.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Apothekenversorgung im Landkreis, insbesondere vor dem Hintergrund der Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“, die bereits viele Unterstützer mobilisiert hat. Die Fraktion erkundigte sich nach der Einschätzung der Kreisverwaltung zur Situation der Apotheken im Altenburger Land und zu ihren Zukunftsaussichten.
Des Weiteren wurde der Sportstättenentwicklungsplan 2024-2034 diskutiert, der vom Kreistag am 24. April 2024 beschlossen wurde. Die Fraktion interessierte sich für die Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen und fragte nach, welche Sportstätten als besonders dringlich eingestuft wurden.
Die Klausurtagung verdeutliche die Entschlossenheit der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen, die Herausforderungen der regionalen Entwicklung aktiv anzugehen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Altenburger Land einzuleiten.
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]