Altenburg, 06.07.2025 11:26 Uhr

Regionales

16:00 Uhr | 15.10.2024

Klausurtagung der Kreistagsfraktion

Die Kreistagsfraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen des Altenburger Landes kam am 11. Oktober 2024 in Schmölln zusammen, um wichtige Schwerpunktthemen wie Bildung, Verkehr, Gesundheit und Sport zu erörtern. Während der Klausurtagung wurden konkrete Fragestellungen an den Landrat des Altenburger Landes formuliert, die entscheidende Aspekte der regionalen Entwicklung betrafen.

Eines der zentralen Anliegen war die Einführung eines Stipendienprogramms für Medizinstudierende, wie es vom Kreistag am 25. Oktober 2023 beschlossen wurde. Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen betont die Bedeutung, den Arbeits- und Wohnstandort Altenburger Land aktiv bei zukünftigen Ärztinnen und Ärzten zu bewerben. In diesem Zusammenhang wurden Fragen zur Standortwerbung und zum Fortschritt bei der Umsetzung des Programms formuliert.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Apothekenversorgung im Landkreis, insbesondere vor dem Hintergrund der Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“, die bereits viele Unterstützer mobilisiert hat. Die Fraktion erkundigte sich nach der Einschätzung der Kreisverwaltung zur Situation der Apotheken im Altenburger Land und zu ihren Zukunftsaussichten.

Des Weiteren wurde der Sportstättenentwicklungsplan 2024-2034 diskutiert, der vom Kreistag am 24. April 2024 beschlossen wurde. Die Fraktion interessierte sich für die Priorisierung der Sanierungsmaßnahmen und fragte nach, welche Sportstätten als besonders dringlich eingestuft wurden.

Die Klausurtagung verdeutliche die Entschlossenheit der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen, die Herausforderungen der regionalen Entwicklung aktiv anzugehen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Altenburger Land einzuleiten. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025