Altenburg, 13.11.2025 13:46 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 24.09.2024

Förderung Imker verlängert bis Ende November

Altenburg - Im Landkreis Altenburger Land haben Imkerinnen und Imker noch bis zum 30. November 2024 die Möglichkeit, Anträge auf finanzielle Unterstützung für technische Hilfe zu stellen. Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft informierte die Kreisverwaltung über diese Fördermöglichkeit.

Mit insgesamt staatlichen Mitteln aus dem Freistaat Thüringen und der Europäischen Union werden die Anträge gefördert. Die Zuwendungsspanne pro Antrag liegt zwischen 250 Euro und 1.500 Euro. Diese finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, Technik anzuschaffen, die Gesundheit der Bienenvölker zu verbessern und die Vermarktung von Bienenprodukten wie Honig, Pollen, Bienenbrot, Propolis, Gelee Royal und Bienenwachs zu stärken. Darüber hinaus wird die angewandte Forschung zur Honigqualität und zur Züchtung widerstandsfähiger Bienenvölker gefördert.

Die wachsende Anzahl von Imkerinnen und Imkern sowie Bienenvölkern in Thüringen zeigt den Erfolg dieser Fördermaßnahmen. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der organisierten Imkerinnen und Imker im Freistaat um 1.000 gestiegen. Im vergangenen Jahr waren über 3.000 Imkerinnen und Imker in thüringischen Imkervereinen aktiv und hielten insgesamt mehr als 23.000 Bienenvölker.

Interessierte können den Förderantrag und weitere Informationen zum Verfahren unter der Website des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft stellen: [https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei](https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025