Altenburg, 27.11.2025 17:47 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 24.09.2024

Förderung Imker verlängert bis Ende November

Altenburg - Im Landkreis Altenburger Land haben Imkerinnen und Imker noch bis zum 30. November 2024 die Möglichkeit, Anträge auf finanzielle Unterstützung für technische Hilfe zu stellen. Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft informierte die Kreisverwaltung über diese Fördermöglichkeit.

Mit insgesamt staatlichen Mitteln aus dem Freistaat Thüringen und der Europäischen Union werden die Anträge gefördert. Die Zuwendungsspanne pro Antrag liegt zwischen 250 Euro und 1.500 Euro. Diese finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, Technik anzuschaffen, die Gesundheit der Bienenvölker zu verbessern und die Vermarktung von Bienenprodukten wie Honig, Pollen, Bienenbrot, Propolis, Gelee Royal und Bienenwachs zu stärken. Darüber hinaus wird die angewandte Forschung zur Honigqualität und zur Züchtung widerstandsfähiger Bienenvölker gefördert.

Die wachsende Anzahl von Imkerinnen und Imkern sowie Bienenvölkern in Thüringen zeigt den Erfolg dieser Fördermaßnahmen. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der organisierten Imkerinnen und Imker im Freistaat um 1.000 gestiegen. Im vergangenen Jahr waren über 3.000 Imkerinnen und Imker in thüringischen Imkervereinen aktiv und hielten insgesamt mehr als 23.000 Bienenvölker.

Interessierte können den Förderantrag und weitere Informationen zum Verfahren unter der Website des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft stellen: [https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei](https://tlllr.thueringen.de/landwirtschaft/foerderung/imkerei).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

26.11.2025

Vom Zinken und Zaubern

Altenburg - Zauberhafter Endspurt: Zum Ende des Jahres wird mit „Vom Zinken und Zaubern“ die traditionelle... [mehr]

26.11.2025

Weihnachtskonzert im Theater Altenburg Gera

Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025