Altenburg, 19.10.2025 22:07 Uhr

Regionales

16:38 Uhr | 22.05.2024

Rote Spitzen doch geöffnet

In Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und Altenburger Touristikern bzw. Kulturakteuren können vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen angeboten werden. Auch im Rahmen von Führungen ist künftig ein Blick in das Altenburger Wahrzeichen möglich.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg stand in den letzten Wochen im intensiven Austausch mit den Touristikern der Stadt Altenburg und der Region. Darüber hinaus wurden eingehende Gespräche mit dem Quartiersverein Rote Spitzen sowie der Barbarossa-Stiftung Altenburg geführt, um allen Interessierten auch künftig die Möglichkeit zu geben, die Roten Spitzen zu besichtigen. Als Ergebnis dieses stets vertrauensvollen Austausches zwischen den einzelnen Akteuren können vorerst vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Besichtigungsmöglichkeiten des Altenburger Wahrzeichens angeboten werden.

 

Die Besichtigung der Ausstellung und der Ausgrabungen im Objekt ist an jedem Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr sowie an jedem letzten Sonnabend im Monat in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr möglich. Das Residenzschloss Altenburg wird gleichermaßen in den Monaten Juni bis Oktober 2024 auf Nachfrage und mit Terminvereinbarung Führungen für Gruppen ab 10 Personen anbieten (per Mail unter info@residenzschloss-altenburg.de).

 

Im zweiten Halbjahr 2024 bietet die Barbarossa-Stiftung Altenburg zudem eine virtuelle Stadtführung durch das mittelalterliche Altenburg an. Mittels QR-Code können sich Besucherinnen und Besucher auf einen Rundgang durch die Roten Spitzen begeben. Weitere Informationen dazu erfolgen in Kürze direkt durch die Barbarossa-Stiftung.

 

Schließlich werden die Roten Spitzen auch in das Programm der öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH (ATG) aufgenommen. An Montagen bzw. Freitagen (im Wechsel) können Besucherinnen und Besucher bei geführten Touren durch die Stadt künftig auch einen Blick in die Roten Spitzen werfen. Details zu den Rundgängen (Termine, Buchungsmöglichkeiten) werden von der Altenburger Tourismus GmbH bekanntgegeben.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb dankt allen Partnern für die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit, die es ermöglicht, den Gästen auch in den kommenden Monaten den Besuch der Roten Spitzen zu ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt dem Quartiersverein Rote Spitzen, der mit seinen Mitgliedern regelmäßige Öffnungszeiten absichert. In den kommenden Wochen wird gemeinsam daran gearbeitet, auch für die Zukunft eine tragfähige Lösung für Besichtigungsmöglichkeiten in diesem geschichtsträchtigen Ort anbieten zu können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

16.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

19.10.2025

Gott ImPuls am 19. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

03.10.2025

Erklärt: Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]

15.10.2025

Mauritianum: Streifzug durch Estland

Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]

02.10.2025

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]

02.10.2025

Schlechte Vorbereitung: AfD scheiterte mit Antrag

Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]

15.10.2025

Bronze für Altenburger

Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025