Altenburg, 25.01.2025 14:11 Uhr

Regionales

16:38 Uhr | 22.05.2024

Rote Spitzen doch geöffnet

In Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und Altenburger Touristikern bzw. Kulturakteuren können vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen angeboten werden. Auch im Rahmen von Führungen ist künftig ein Blick in das Altenburger Wahrzeichen möglich.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg stand in den letzten Wochen im intensiven Austausch mit den Touristikern der Stadt Altenburg und der Region. Darüber hinaus wurden eingehende Gespräche mit dem Quartiersverein Rote Spitzen sowie der Barbarossa-Stiftung Altenburg geführt, um allen Interessierten auch künftig die Möglichkeit zu geben, die Roten Spitzen zu besichtigen. Als Ergebnis dieses stets vertrauensvollen Austausches zwischen den einzelnen Akteuren können vorerst vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Besichtigungsmöglichkeiten des Altenburger Wahrzeichens angeboten werden.

 

Die Besichtigung der Ausstellung und der Ausgrabungen im Objekt ist an jedem Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr sowie an jedem letzten Sonnabend im Monat in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr möglich. Das Residenzschloss Altenburg wird gleichermaßen in den Monaten Juni bis Oktober 2024 auf Nachfrage und mit Terminvereinbarung Führungen für Gruppen ab 10 Personen anbieten (per Mail unter info@residenzschloss-altenburg.de).

 

Im zweiten Halbjahr 2024 bietet die Barbarossa-Stiftung Altenburg zudem eine virtuelle Stadtführung durch das mittelalterliche Altenburg an. Mittels QR-Code können sich Besucherinnen und Besucher auf einen Rundgang durch die Roten Spitzen begeben. Weitere Informationen dazu erfolgen in Kürze direkt durch die Barbarossa-Stiftung.

 

Schließlich werden die Roten Spitzen auch in das Programm der öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH (ATG) aufgenommen. An Montagen bzw. Freitagen (im Wechsel) können Besucherinnen und Besucher bei geführten Touren durch die Stadt künftig auch einen Blick in die Roten Spitzen werfen. Details zu den Rundgängen (Termine, Buchungsmöglichkeiten) werden von der Altenburger Tourismus GmbH bekanntgegeben.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb dankt allen Partnern für die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit, die es ermöglicht, den Gästen auch in den kommenden Monaten den Besuch der Roten Spitzen zu ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt dem Quartiersverein Rote Spitzen, der mit seinen Mitgliedern regelmäßige Öffnungszeiten absichert. In den kommenden Wochen wird gemeinsam daran gearbeitet, auch für die Zukunft eine tragfähige Lösung für Besichtigungsmöglichkeiten in diesem geschichtsträchtigen Ort anbieten zu können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.01.2025

Wenn das Auto nicht anspringen will

Wenn im Winter das Auto nicht anspringen will, gerät man schnell in Stress. Welche Werkstatt hat noch Platz, wie teuer ist der... [mehr]

23.01.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

Der Oberbürgermeister von Altenburg, André Neumann, beantwortet die Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

21.01.2025

Wasserdiskussion: Falsche und irreführende Behauptungen

Mit Beginn des Jahres 2025 sieht sich die Stadt Altenburg mit einer der meistdiskutierten Entscheidungen ihres Stadtrats konfrontiert:... [mehr]

17.01.2025

Montag 19.30 Uhr - Bürgersprechstunde

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

15.01.2025

Sanierung von Kleingewässern im Altenburger Land.

Die Natura 2000 Station Osterland, unter der Trägerschaft des Landschaftspflegeverbandes „Altenburger Land“ e. V. aktiv, setzt sich seit... [mehr]

24.01.2025

Landespressekonferenz: Andreas Bühl

Aus der Landespressekonferenz Andreas Bühl (CDU). Weitere Interview finden Sie in unserer Rubrik "Bericht aus Erfurt"   [mehr]

22.01.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt euch ein zu einem interstellaren Abenteuer, das sogar Yoda beeindruckt hätte! Unter... [mehr]

16.01.2025

Wie KI uns betrügt und wie man Betrug erkennt

Erst diese Woche kursierte eine halbfalsche Meldung zu einem Überfall in Schmölln im Internet. Was mit Meldungen und Text... [mehr]

24.01.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 24.01.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Januar 2025

Sendung vom 24.01.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 24.01.2025