Altenburg, 18.11.2025 01:51 Uhr

Regionales

16:38 Uhr | 22.05.2024

Rote Spitzen doch geöffnet

In Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und Altenburger Touristikern bzw. Kulturakteuren können vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen angeboten werden. Auch im Rahmen von Führungen ist künftig ein Blick in das Altenburger Wahrzeichen möglich.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg stand in den letzten Wochen im intensiven Austausch mit den Touristikern der Stadt Altenburg und der Region. Darüber hinaus wurden eingehende Gespräche mit dem Quartiersverein Rote Spitzen sowie der Barbarossa-Stiftung Altenburg geführt, um allen Interessierten auch künftig die Möglichkeit zu geben, die Roten Spitzen zu besichtigen. Als Ergebnis dieses stets vertrauensvollen Austausches zwischen den einzelnen Akteuren können vorerst vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Besichtigungsmöglichkeiten des Altenburger Wahrzeichens angeboten werden.

 

Die Besichtigung der Ausstellung und der Ausgrabungen im Objekt ist an jedem Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr sowie an jedem letzten Sonnabend im Monat in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr möglich. Das Residenzschloss Altenburg wird gleichermaßen in den Monaten Juni bis Oktober 2024 auf Nachfrage und mit Terminvereinbarung Führungen für Gruppen ab 10 Personen anbieten (per Mail unter info@residenzschloss-altenburg.de).

 

Im zweiten Halbjahr 2024 bietet die Barbarossa-Stiftung Altenburg zudem eine virtuelle Stadtführung durch das mittelalterliche Altenburg an. Mittels QR-Code können sich Besucherinnen und Besucher auf einen Rundgang durch die Roten Spitzen begeben. Weitere Informationen dazu erfolgen in Kürze direkt durch die Barbarossa-Stiftung.

 

Schließlich werden die Roten Spitzen auch in das Programm der öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH (ATG) aufgenommen. An Montagen bzw. Freitagen (im Wechsel) können Besucherinnen und Besucher bei geführten Touren durch die Stadt künftig auch einen Blick in die Roten Spitzen werfen. Details zu den Rundgängen (Termine, Buchungsmöglichkeiten) werden von der Altenburger Tourismus GmbH bekanntgegeben.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb dankt allen Partnern für die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit, die es ermöglicht, den Gästen auch in den kommenden Monaten den Besuch der Roten Spitzen zu ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt dem Quartiersverein Rote Spitzen, der mit seinen Mitgliedern regelmäßige Öffnungszeiten absichert. In den kommenden Wochen wird gemeinsam daran gearbeitet, auch für die Zukunft eine tragfähige Lösung für Besichtigungsmöglichkeiten in diesem geschichtsträchtigen Ort anbieten zu können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025