Altenburg, 16.09.2025 23:18 Uhr

Regionales

16:38 Uhr | 22.05.2024

Rote Spitzen doch geöffnet

In Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und Altenburger Touristikern bzw. Kulturakteuren können vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Öffnungszeiten für die Roten Spitzen angeboten werden. Auch im Rahmen von Führungen ist künftig ein Blick in das Altenburger Wahrzeichen möglich.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg stand in den letzten Wochen im intensiven Austausch mit den Touristikern der Stadt Altenburg und der Region. Darüber hinaus wurden eingehende Gespräche mit dem Quartiersverein Rote Spitzen sowie der Barbarossa-Stiftung Altenburg geführt, um allen Interessierten auch künftig die Möglichkeit zu geben, die Roten Spitzen zu besichtigen. Als Ergebnis dieses stets vertrauensvollen Austausches zwischen den einzelnen Akteuren können vorerst vom 1. Juni bis zum 30. September 2024 wieder regelmäßige Besichtigungsmöglichkeiten des Altenburger Wahrzeichens angeboten werden.

 

Die Besichtigung der Ausstellung und der Ausgrabungen im Objekt ist an jedem Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr sowie an jedem letzten Sonnabend im Monat in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr möglich. Das Residenzschloss Altenburg wird gleichermaßen in den Monaten Juni bis Oktober 2024 auf Nachfrage und mit Terminvereinbarung Führungen für Gruppen ab 10 Personen anbieten (per Mail unter info@residenzschloss-altenburg.de).

 

Im zweiten Halbjahr 2024 bietet die Barbarossa-Stiftung Altenburg zudem eine virtuelle Stadtführung durch das mittelalterliche Altenburg an. Mittels QR-Code können sich Besucherinnen und Besucher auf einen Rundgang durch die Roten Spitzen begeben. Weitere Informationen dazu erfolgen in Kürze direkt durch die Barbarossa-Stiftung.

 

Schließlich werden die Roten Spitzen auch in das Programm der öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH (ATG) aufgenommen. An Montagen bzw. Freitagen (im Wechsel) können Besucherinnen und Besucher bei geführten Touren durch die Stadt künftig auch einen Blick in die Roten Spitzen werfen. Details zu den Rundgängen (Termine, Buchungsmöglichkeiten) werden von der Altenburger Tourismus GmbH bekanntgegeben.

 

Der Schloss- und Kulturbetrieb dankt allen Partnern für die konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit, die es ermöglicht, den Gästen auch in den kommenden Monaten den Besuch der Roten Spitzen zu ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt dem Quartiersverein Rote Spitzen, der mit seinen Mitgliedern regelmäßige Öffnungszeiten absichert. In den kommenden Wochen wird gemeinsam daran gearbeitet, auch für die Zukunft eine tragfähige Lösung für Besichtigungsmöglichkeiten in diesem geschichtsträchtigen Ort anbieten zu können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Dr. Frank Augsten (BSW)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025