Altenburg, 01.08.2025 20:57 Uhr

18°C

Regionales

18:31 Uhr | 02.05.2024

Größer, interaktiver und noch unterhaltsamer

Altenburger Zoo soll sich komplett verändern

Die Stadt Altenburg plant eine umfassende Weiterentwicklung des beliebten Inselzoos. Mit Blick auf die Landesgartenschau und dem Ausbau des Areals am Großen Teich soll der Zoo in Zukunft noch attraktiver gestaltet werden. Ein externes Büro wurde von der Stadt beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, und lobte bereits bei der Bestandsaufnahme des Zoos die artgerechte Tierhaltung in Altenburg. Dabei wurde das Konzept durch eine Erbschaft finanziert, welche eine Dame dem Zoo für diesen Zweck hinterlassen hatte.

Die meisten Vorschläge zielen darauf ab, die Tiergehege für die Besucher ansprechender zu gestalten. Eine Idee ist die Schaffung eines begehbaren Freigeheges für Wasservögel im Großen Teich. Eine weitere Möglichkeit wäre die Nutzung einer kleinen Seiteninsel als Paradies für Lemuren und Rhesusaffen, wobei ein "abgestürztes" künstliches Flugzeug Kinder zum Besuch des Geheges einladen würde. Darüber hinaus soll das Thema "Insel" im einzigen Inselzoo Deutschlands stärker verfolgt werden. Bereits auf der Brücke könnten Besucher sich interaktiv über das Tierleben auf den Inseln der Welt informieren, indem sie eine entsprechende App nutzen. Die Gastronomie könnte, laut dem Konzept, auf einer zusätzlichen Pontoninsel aus Holz entstehen.

Neben zahlreichen weiteren Ideen soll eine App auch Barrierefreiheit im Zoo ermöglichen. Sowohl im Rahmen der Investitionen zur Landesgartenschau als auch durch übliche Fördermittel stehen, laut der Verwaltung, Finanzierungsmöglichkeiten für den Umbau zur Verfügung. Ob alle Ideen des Konzepts umgesetzt werden können, ist noch unklar, jedoch hat der Stadtrat dem Konzept mit großer Mehrheit bei zwei Enthaltungen zugestimmt. Letztlich soll dieses als Leitlinie für die künftige Entwicklung des Zoos dienen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

weitere Sendungen

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025