Altenburg, 28.07.2025 16:02 Uhr

Regionales

10:30 Uhr | 28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu machen, wurde gehört. 26 interessante Projektideen liegen nun auf dem Tisch. Insgesamt stehen 25.000 Euro zur Verfügung, sodass eine Auswahl getroffen werden muss.  

 

Folgende Vorschläge wurden für das Einwohnerbudget 2026 eingereicht: 

 

1.  Fahrradkurs für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund 

2.  Startkapital zur Eröffnung eines Kreativstübchens als Raum für Begegnung, Workshops, Austausch, Lesungen – Treffpunkt für kreative Köpfe 

3.  Bücherrückgabeautomat für die Stadtbibliothek 

4.  Änderung des Zuganges zur Rutsche auf dem Spielplatz am Johannisgraben/Versetzung der Rutsche 

5.  Ranzen-Parkplatz auf dem Schulhof der Grundschule Martin-Luther 

6.  Schaffung von „Oiletten“ auf Spielplätzen (damit Kinder die Notdurft nicht im Gebüsch verrichten) 

7.  Verbesserung der Fußwegsituation vor Kita Brummkreisel in der Langengasse 

8.  Sonnensegel o.ä. für externen Garten der Kita Brummkreisel in der Gartenanlage Fortuna 

9.  Errichtung eines Spielplatzes auf dem Nikolaikirchhof  

10. „Wunderwelt“-Entwicklungszentrum für deutsche und ukrainische Kinder bis 6 Jahren 

11. Fahrradreparaturstation – Selbsthilfe zur Fahrradreparatur 

12. Legale Flächen für Graffiti- und Straßenkunstprojekte schaffen 

13. Reparatur Cafés/Workshop 

14. Jugendkulturzentrum mit Kreativräumen für Musik, Kunst, Podcast-Aufnahmen 

15. Schaffung von Nachtbuslinien oder Mitfahrbänken zur Verbesserung der Mobilität 

16. Schaffung öffentlicher digitaler Lernräume mit kostenfreiem W-LAN für Schüler, Berufstätige und Studierende 

17. Stadtführungen von Kindern für Kinder (& Jugendliche) 

18. Beetpflege Barockgarten Teehausareal inkl. Ersatz und Neubepflanzung 

19. „Altenburger Fahrradbus“ 

20. „Lange Bank“ zum Verweilen am 99 Stufen Aufstieg zum Schloss aus Richtung An den Röhren 

21. Gemeinsam genießen – Generationen verbinden – „Safran-Kochfest zum Erntedank“  am 27.09.2025 

22. Gestaltung Skaterplatz in Zusammenarbeit mit den Nutzenden 

23. Materialbudget für Stipendiaten – Begeisterung für Handwerk wecken 

24. Inklusiver Workshop für schöne Kleidung 

25. Errichtung von zwei elektronischen Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsteil Kosma 

26. Erneuerung Fußballplatz Altenburg – Südost. 

 

Über die eingereichten Vorschläge soll in der JuSeFa-Sitzung am 11. September (ein Donnerstag) um 18.30 Uhr in der Regelschule Gebrüder Reichenbach, Friedrich-Ebert-Str. 13, in Altenburg abgestimmt werden.  

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025