10:30 Uhr | 28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu machen, wurde gehört. 26 interessante Projektideen liegen nun auf dem Tisch. Insgesamt stehen 25.000 Euro zur Verfügung, sodass eine Auswahl getroffen werden muss.
Folgende Vorschläge wurden für das Einwohnerbudget 2026 eingereicht:
1. Fahrradkurs für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund
2. Startkapital zur Eröffnung eines Kreativstübchens als Raum für Begegnung, Workshops, Austausch, Lesungen – Treffpunkt für kreative Köpfe
3. Bücherrückgabeautomat für die Stadtbibliothek
4. Änderung des Zuganges zur Rutsche auf dem Spielplatz am Johannisgraben/Versetzung der Rutsche
5. Ranzen-Parkplatz auf dem Schulhof der Grundschule Martin-Luther
6. Schaffung von „Oiletten“ auf Spielplätzen (damit Kinder die Notdurft nicht im Gebüsch verrichten)
7. Verbesserung der Fußwegsituation vor Kita Brummkreisel in der Langengasse
8. Sonnensegel o.ä. für externen Garten der Kita Brummkreisel in der Gartenanlage Fortuna
9. Errichtung eines Spielplatzes auf dem Nikolaikirchhof
10. „Wunderwelt“-Entwicklungszentrum für deutsche und ukrainische Kinder bis 6 Jahren
11. Fahrradreparaturstation – Selbsthilfe zur Fahrradreparatur
12. Legale Flächen für Graffiti- und Straßenkunstprojekte schaffen
13. Reparatur Cafés/Workshop
14. Jugendkulturzentrum mit Kreativräumen für Musik, Kunst, Podcast-Aufnahmen
15. Schaffung von Nachtbuslinien oder Mitfahrbänken zur Verbesserung der Mobilität
16. Schaffung öffentlicher digitaler Lernräume mit kostenfreiem W-LAN für Schüler, Berufstätige und Studierende
17. Stadtführungen von Kindern für Kinder (& Jugendliche)
18. Beetpflege Barockgarten Teehausareal inkl. Ersatz und Neubepflanzung
19. „Altenburger Fahrradbus“
20. „Lange Bank“ zum Verweilen am 99 Stufen Aufstieg zum Schloss aus Richtung An den Röhren
21. Gemeinsam genießen – Generationen verbinden – „Safran-Kochfest zum Erntedank“ am 27.09.2025
22. Gestaltung Skaterplatz in Zusammenarbeit mit den Nutzenden
23. Materialbudget für Stipendiaten – Begeisterung für Handwerk wecken
24. Inklusiver Workshop für schöne Kleidung
25. Errichtung von zwei elektronischen Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsteil Kosma
26. Erneuerung Fußballplatz Altenburg – Südost.
Über die eingereichten Vorschläge soll in der JuSeFa-Sitzung am 11. September (ein Donnerstag) um 18.30 Uhr in der Regelschule Gebrüder Reichenbach, Friedrich-Ebert-Str. 13, in Altenburg abgestimmt werden.
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]