Altenburg, 11.11.2025 00:13 Uhr

Regionales

10:39 Uhr | 28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur Steigerung rechter Straftaten im Altenburger Land seien diese um 143 Prozent auf 151 Delikte im Jahr 2024 angestiegen. Die Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, Katharina König-Preuss, kommentiert die alarmierenden Zahlen und warnt vor den Gefahren, die von der rechtsextremen Szene ausgehen.

Besonders beunruhigend sei, dass das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen fast jeden dritten Tag im Altenburger Land registriert wird. Aber auch die Zahlen der Volksverhetzungs-, Bedrohungs- und Sachbeschädigungsdelikte sind deutlich angestiegen, so König-Preuss.

Zusätzlich zu den besorgniserregenden Statistiken berichtet das Innenministerium erstmals von einer rechtsextremistischen Szeneörtlichkeit in Schmölln im Jahr 2024. Auch wenn der genaue Ort nicht benannt wird, geht König-Preuss davon aus, dass von dieser Stelle aus regelmäßig rechte Veranstaltungen und Angebote zur Anwerbung stattfinden. Sie fordert eine stärkere Einmischung der zuständigen Aufsichtsbehörden in die Kontrolle und Beschränkung der Nutzung dieser Szeneörtlichkeit, unterstützt von der Landesregierung.

Die steigenden Zahlen rechtsextremer Straftaten im Altenburger Land seien ein Warnsignal und erfordern eine konsequente Reaktion von Seiten der Behörden und der Politik, um dem Erstarken der rechtsextremen Szene entgegenzuwirken. 

 

Hinweis: Es hatte sich in dem Beitrag eine falsche Zahl eingeschlichen. Im zweiten Satz war fälschlicherweise die Jahreszahl 2023 angegeben. Es handelt sich natürlich um 2024, wir haben dies korrigiert.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025