10:05 Uhr | 22.04.2024
Zu einem interdisziplinären Theaterprojekt mit dem Titel „ART / MUT“ lädt das Theater Altenburg Gera ab dem 24. April immer mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr Kinder ab zwölf Jahren ein.
Was bedeutet Armut? Wo erlebe ich Armut? Wie kann ich mich dazu positionieren? An vier Terminen in der Farbküche, Moritzstraße 6 in Altenburg, können die Teilnehmenden unter Leitung von Theaterpädagogin Anna Fricke auf die Fragen kreative Antworten finden und sie in Kunstwerke verwandeln. Sei es durch Malerei, Keramik oder kreatives Schreiben. Am Ende des Projekts steht ein Probenbesuch der Schauspiel-Inszenierung „Die Liebe auf Erden“, die sich genau mit diesen Fragen auseinandersetzt, und eine Ausstellung der Kunstwerke auf dem Plan.
Die Teilnahme an den Workshops am 24. April, 8. Mai, 15. Mai und 22. Mai kann unabhängig voneinander erfolgen und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]