15:44 Uhr | 02.04.2024
Am 21. September 2024, lädt das Paul-Gustavus-Haus erneut zu einem spannenden Poetry Slam ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr und verspricht eine Vielzahl an unterhaltsamen und berührenden Beiträgen. Ein Poetry Slam bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre eigenen Texte einem aufgeschlossenen Publikum vorzutragen. Dabei sind der Form und dem Inhalt keine Grenzen gesetzt - von ernsten Themen bis hin zu humorvollen Ansätzen ist alles willkommen. Die Regeln aus dem Vorjahr bleiben unverändert: Die Texte müssen selbst verfasst sein, die Auftritte haben ein Zeitlimit von 10 Minuten, und es sind weder Kostüme, Instrumente noch Requisiten erlaubt.
Dieser Slam ist nicht nur eine künstlerische Darbietung, sondern auch ein Wettbewerb. Am Ende wird ein Gewinner gekürt, über den das Publikum abstimmt. Diese Wertungsdynamik unterscheidet den Slam von einem herkömmlichen Open Mic, bei dem ohne Wertung vorgelesen wird. Dennoch erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde als Anerkennung für ihre Beiträge. Die Veranstaltung richtet sich grundsätzlich an ein Publikum ab etwa 14 Jahren, jedoch sind Menschen jeden Alters herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Für diejenigen, die nicht persönlich vor Ort sein können, ist eine Übertragung über altenburg.tv wie im Vorjahr geplant.
Interessierte Teilnehmer oder Personen mit Fragen können sich gerne per E-Mail an poetry@gustavushaus-altenburg.de wenden. Die Kontaktmöglichkeit bleibt weiterhin aktiv und steht für alle Anfragen zur Verfügung.
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]