09:34 Uhr | 19.03.2024
Die Stadtverwaltung von Meuselwitz informiert, dass am kommenden Samstag eine Weltkriegsbombe entschärft werden soll. Zu diesem Zweck wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, unter der Nummer 0152 / 358 03 221. Bewohner können sich dort über die geplante Aktion sowie mögliche Einschränkungen informieren.
Meuselwitz, das kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges bombardiert wurde, steht erneut vor einer Bombenentschärfung. Das betroffene Gebiet befindet sich nordwestlich des Hainbergsees entlang der B180. Die Sperrung der B180 als Hauptdurchfahrt durch Meuselwitz ist ab Samstag, den 23. März, um 9 Uhr geplant. Anwohner im Umkreis von 500 Metern werden gebeten, ihre Wohnungen zu räumen und können in der Kulturhalle der Stadt oder im Speiseraum der Bluechip AG unterkommen.
Es wird empfohlen, für den Aufenthalt in der Notunterkunft entsprechende Kleidung, Medikamente für die nächsten 14 Stunden sowie persönliche Versorgungsgüter mitzubringen. Haustiere sind in der Notunterkunft nicht gestattet. Vor dem Verlassen der Wohnung sollten Elektro- und Gasgeräte sowie alle Wasserhähne geschlossen werden. Die Stadtverwaltung bietet Unterstützung für Menschen an, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]